KONTAKT:
Scharf Reisen
An der Erdinger Str. 1-2
85447 Fraunberg
Tel: +49(0) 8122 9750-0
info@scharf-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 7.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
Begleiten Sie uns ein Wochenende nach Würzburg, mitten ins Herz der berühmten Weinregion am Main. Die Stadt besticht durch bedeutende Bauwerke und strahlende Fürstenhöfe. Kosten Sie in einer der vielen schönen Weinstuben den charkateristischen Bocksbeutel.
1 Tag: Nach der Anreise erkunden wir bei einer Stadtfühurng die Würzburger Altstadt. Freuen Sie sich auf das historische Rathaus udn die imposante spätgotische Marienkapelle, diese gilt als ein Höhepunkt der Kunstgeschichte Würzburgs. Am Nachmittag steht Ihnen freie Zeit zur Verfügung, bevor es zum Hotel geht.
2.Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstück besichtigen wir die Würzburger Residenz. Nach dem Mittagessen geht es mit dem Schiff nach Veitshöchheim. Inmitten eines der bedeutendsten Rokokogärten Deutschlands liegt das Schloss Veitshöchheim, Fürstbischöfen und die königliche Familie nutzen es seit jeher als Sommerschloss. Mit schönen Erinnerungen treten wir die Heimreise an.
Das ***Hotel Amberger bietet eine komfortable Unterkunft für Gäste, die Würzburg besuchen. Es ist ein 3-Sterne-Superior-Hotel und wurde 2014 mit dem HolidayCheck Quality Selection Award ausgezeichnet. Die Residenz Würzburg und andere Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Nähe.
Das Hotel verfügt über verschiedene Zimmerkategorien, darunter Einzel-, Doppel-, Familienzimmer und Juniorsuiten. Die Zimmer sind mit Bad, Minibar, Schreibtisch, Fernseher und schallisolierten Fenstern ausgestattet. Ein Frühstücksbuffet wird angeboten, und mehrere Restaurants sind in Gehweite.
Entspannung finden Gäste im Massage- und Kosmetikbereich. Zudem bietet das Hotel Sportmöglichkeiten wie Golf, Billard, Bowling und Minigolf. Es gibt kostenloses WLAN, einen Seminarraum und gebührenpflichtige Parkplätze.
https://hotel-amberger.de/Ist eine Stadt in Bayern, im Bezirk Unterfranken. Sie steht auf der Liste der größten Städte Bayerns an sechster Stelle hinter München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg und Ingolstadt. Würzburg ist der Sitz der Regierung von Unterfranken sowie des Landesratsamtes Würzburg. Im Mittelalter galt die Stadt als ein bedeutendes wirtschaftliches, geistliches und hoheitliches Zentrum. Dies hielt bis zum zweiten Weltkrieg an, als die Stadt durch Bombenangriffe schwer beschädigt wurde. Die wieder aufgebaute Wüurzburger Residenz mit Hofgarten und Residenzplatz wurde 1981 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Würzburgs Julius-Maximilians-Universität gilt als die älteste Universität Bayerns.