KONTAKT:
Scharf OHG Omnibus & Reisebüro
An der Erdinger Str. 1-2
85447 Fraunberg
Tel: +49(0) 8122 9750-0
info@scharf-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 7.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
Genießen Sie den besonderen Weihnachtszauber mitten im Wald, welcher mit seiner einzigartigen Atmosphäre alle Besucher verzaubert.
Halsbach
Halsbach ist eine Gemeinde in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt. Sie befindet sich in der Region Altötting, im südöstlichen Teil des Landes. Halsbach ist bekannt für seine ländliche Idylle und die ruhige, naturnahe Umgebung. Die Gemeinde ist berühmt für ihre landwirtschaftlichen Traditionen und die Nähe zu den malerischen Landschaften des bayerischen Voralpenlandes. Historisch gesehen hat Halsbach eine lange Geschichte, die eng mit der Landwirtschaft und dem ländlichen Leben verbunden ist. Die Gemeinde hat sich im Laufe der Jahre zu einem attraktiven Wohnort entwickelt, der sowohl für Einheimische als auch für Pendler interessant ist.
Daten & Fakten
Halsbach hat eine Fläche von etwa 22 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 1.100 Menschen (Stand 2024). Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Geschäfte, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.
Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Halsbach wird durch Buslinien gewährleistet, die die Gemeinde mit anderen Orten in der Umgebung verbinden, einschließlich der Stadt Altötting und der umliegenden Gemeinden. Die Busse fahren regelmäßig und ermöglichen es Besuchern, die Region bequem zu erkunden. Für Reisende, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind das Mieten von Fahrrädern oder Autos beliebte Optionen, da die malerischen Straßen und Radwege der Region ideal für Erkundungstouren sind.
Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Halsbach spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider, die für ihre herzhaften und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Typische Speisen sind „Schweinebraten“ mit Knödeln, „Bayerischer Wurstsalat“ und „Obatzda“ (eine Käsecreme). In den lokalen Restaurants können Besucher die köstliche bayerische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas „Bier aus der Region“, das in Bayern eine lange Tradition hat. Auch die „Halsbacher Spezialität“, die „Hausgemachten Marmeladen“ und „Käse“, sind in den Geschäften sehr beliebt und bieten einen authentischen Geschmack der Region.
Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in Halsbach gehört die Pfarrkirche St. Johannes Baptist, die für ihre schöne Architektur und die kunstvollen Innenräume bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiges religiöses Zentrum für die Gemeinde und bietet einen Einblick in die religiöse Geschichte der Region.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Umgebung von Halsbach, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet, darunter Wandern und Radfahren in der malerischen Landschaft. Die Region ist von Feldern, Wäldern und sanften Hügeln geprägt, die ideal für Erkundungstouren sind.
Halsbach veranstaltet regelmäßig lokale Feste und Märkte, die das lokale Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern. Die Kombination aus schöner Natur, reicher Geschichte und einer freundlichen Gemeinschaft macht Halsbach zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die bayerische Lebensweise erleben möchten.