Bitte warten

Sommer in Südschweden - Deutschland / Schleswig-Holstein

Busreise-Nummer: 2438300 merken
teilen
Deutschland, Schweden | Schleswig-Holstein, Götaland, Schweden, Stockholm, Smâland, Skâne | Lübeck, Göteborg, Gränna, Linköping, Stockholm, Vimmerby, Växjö, Malmö, Trelleborg

Genießen Sie eine Sommerreise ins Herz Südschwedens, wo Sie herrschaftliche Schlösser und eine blühende Schärenlandschaft am Vätternsee erleben können, die direkt aus Astrid Lindgrens Fantasie zu stammen scheinen. Das Venedig des Nordens zeigt sich im Hochsommer von seiner gastfreundlichsten Seite, während Stockholms schönste Plätze darauf warten, von Ihnen erobert zu werden.

10 Tage ab € 3.135,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 21. Aug. - So, 30. Aug. 2026 10 Tage/9 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 3.135,00
Reise ab/bis Bayern 4571: Scharf OHG Omnibus & Reisebüro

Reiseprogramm

1. Tag - Ankunft in Lübeck – Der Beginn Ihrer Reise:
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Anreise nach Lübeck, wo Sie eine Zwischenübernachtung genießen werden. Lassen Sie sich von der charmanten Atmosphäre dieser historischen Stadt verzaubern, die mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden und dem einzigartigen Flair aufwartet. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich auf die kommenden Erlebnisse einzustimmen und die Vorfreude auf die bevorstehenden Abenteuer zu genießen.

2. Tag - Entdeckungstour durch Lübeck – Stadt des Marzipans und Geschichte:
Am Vormittag erwartet Sie ein spannender Tag in Lübeck, begleitet von einem örtlichen Reiseleiter, der Ihnen die Geheimnisse dieser UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt näherbringt. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt und bewundern Sie beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das majestätische Holstentor, das prächtige Rathaus, die imposante Marienkirche und das Buddenbrookhaus, das an die berühmte Familie Mann erinnert. Lübeck ist nicht nur für seine Geschichte bekannt, sondern auch als die "Stadt des Marzipans und der Schokolade". Besuchen Sie die traditionsreiche Manufaktur Niederegger, die seit 1806 exquisite Marzipanprodukte herstellt. Hier erfahren Sie alles über die Kunst der Marzipanherstellung und haben die Möglichkeit, die köstlichen Leckereien zu probieren. Nach dieser süßen Erfahrung setzen Sie Ihre Reise fort und fahren nach Kiel, wo Sie an Bord der Fähre gehen. Genießen Sie ein köstliches Abendessen und verbringen Sie die Nacht auf dem Schiff.

3. Tag - Göteborg – Eine Stadt voller Leben und Kultur:
Nach der Überfahrt erreichen Sie am Morgen Göteborg, wo bereits Ihre Reiseleitung auf Sie wartet. Bei einer Stadtrundfahrt entdecken Sie die Highlights dieser lebhaften Stadt. Sehen Sie unter anderem den berühmten Vergnügungspark Liseberg, das faszinierende Maritiman Museum, den botanischen Garten, das eindrucksvolle Feskekôrka-Fischmarktgebäude und das prächtige Göteborger Opernhaus. Im Anschluss geht es weiter zur malerischen Insel Marstrand, die mit ihren romantischen Fischerbooten, bunten Holzhäusern und der imposanten Festung Carlsten begeistert. Von der Festung aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf das Schärengebiet, bevor Sie zum Festland zurückkehren und Ihre Fahrt nach Trollhättan fortsetzen.

4. Tag - Schloss Läckö und die Schönheit von Jönköping:
Heute setzen Sie Ihre Reise fort und erreichen Lidköping. Von hier aus geht es zur Landspitze Kollandsö am Vänernsee, wo das beeindruckende Schloss Läckö auf Sie wartet. Bei einer Besichtigung des Barockschlosses und der Kirche des ehemaligen Bischofssitzes tauchen Sie in die Geschichte ein. Anschließend fahren Sie weiter nach Jönköping und legen einen Zwischenstopp an der Kirche in Harbo ein, die für ihre kunstvoll verzierte Innenbemalung bekannt ist und als eine der schönsten Kirchen Schwedens gilt. Den Tag lassen Sie bei einem köstlichen Abendessen und einer Übernachtung in Jönköping ausklingen.

5. Tag - Von Streichhölzern und Zuckerstangen – Ein Tag voller Entdeckungen:
Jönköping ist berühmt für die Erfindung des Streichholzes, und heute besuchen Sie das Streichholzmuseum in der ehemaligen Fabrik aus dem Jahr 1848, um mehr über diese interessante Geschichte zu erfahren. In dem charmanten Ort Gränna haben Sie die Möglichkeit, bei der Herstellung der traditionellen Zuckerstangen zuzusehen. Die rot-weiß gestreiften „Polkagrisar“ sind eine schwedische Spezialität, die ihren Ursprung in Småland hat. Anschließend geht es weiter nach Vadstena, wo die beeindruckende Klosterkirche der Sancta Birgitta auf Sie wartet. Das örtliche Schloss, das im 13. Jahrhundert als königlicher Palast erbaut und später zum Kloster umgebaut wurde, wird Sie ebenfalls begeistern. Nach diesen faszinierenden Erlebnissen setzen Sie Ihre Reise nach Linköping fort.

6. Tag - Bootsfahrt auf dem Göta-Kanal und Ankunft in Stockholm:
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie nach Berg, wo eine entspannende Bootsfahrt nach Borensberg auf dem berühmten Göta-Kanal auf dem Programm steht. Diese malerische Wasserstraße, auch bekannt als "Schwedens Blaues Band", führt Sie durch atemberaubende Landschaften und zahlreiche Schleusen. Nach dieser idyllischen Fahrt setzen Sie Ihre Reise in die schwedische Hauptstadt Stockholm fort, die als "Stadt auf den Inseln" bekannt ist. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung in Stockholm.

7. Tag - Stockholm – Ein Tag voller Höhepunkte und Schärenzauber:
Heute erwartet Sie ein unvergesslicher Tag in Stockholm. Bei einer halbtägigen Stadtrundfahrt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an einer Schärenbootsfahrt teilzunehmen. Die Stockholmer Schären sind eine atemberaubende Inselgruppe, die aus Tausenden von Inseln, Felsen und idyllischen Fischerdörfern besteht. Während der Bootsfahrt können Sie die malerische Landschaft genießen und die Schönheit der Natur hautnah erleben. Ein solches Erlebnis wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben!

8. Tag - Vimmerby – Ein Besuch in der Welt von Astrid Lindgren:
Nach dem Frühstück verlassen Sie Stockholm und fahren in südlicher Richtung nach Vimmerby, dem Geburtsort der berühmten Autorin Astrid Lindgren. Hier besuchen Sie ihr Elternhaus und nehmen an einer Führung teil, die Sie in die zauberhafte Fantasiewelt von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Carlson vom Dach entführt. Lassen Sie das Kind in Ihnen wieder aufleben und genießen Sie die nostalgischen Erinnerungen. Anschließend setzen Sie Ihre Reise nach Växjö fort.

9. Tag - Das Glasreich und Malmö – Kunst und Kultur erleben:
Ihre Reise führt Sie durch das südschwedische Glasreich nach Malmö, einer blühenden Region, die ihren Namen einst den sizilianischen Glasbläsern verdankt. Besuchen Sie eine Glasbläserei und erleben Sie hautnah die Kunst des traditionellen Handwerks. Nach dieser inspirierenden Erfahrung haben Sie Zeit für einen Stadtbummel in Malmö, bevor Sie weiter nach Trelleborg fahren, um die Nachtfähre nach Travemünde zu nehmen.

10. Tag - Heimreise – Mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck:
Mit vielen wunderbaren Erinnerungen und Eindrücken im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

JÖNKÖPING

Jönköping ist ein alter Handelsplatz, der am 18. Mai 1284 die Stadtrechte erhielt. Die Stadt war der Sitz mehrerer schwedischer Reichstage, darunter dem von 1599. In ihrer Rolle als Residenzstadt wurde sie zu Beginn des 17. Jahrhunderts stark befestigt und übernahm für weite Teile des südlichen Schwedens eine wichtige Rolle als administratives Zentrum. In diese Zeit fällt auch die Anlage eines Kanalsystems. 1612 wurde die Stadt von den Schweden verbrannt, um den anrückenden Dänen kein Quartier zu geben.

In Jönköping wurde am 10. Dezember 1809 der Friedensschluss nach dem Dänisch-Schwedischen Krieg 1808-1809 unterzeichnet.Jönköping ist auch eine alte Industriestadt und war für seine Zündholzindustrie (Schwedenhölzer,säkerhetständstickor) international bekannt. Das weltführende Unternehmen Svenska Tändsticks AB (STAB), heute Swedish Match, war bis zum Jahre 1970 hier ansässig. Aufgrund ihrer Rolle als Residenz- und Industriestadt ist Jönköping heute als schwedisches Reichsinteresse klassifiziert

GÖTA-KANAL

Der Göta-Kanal (auf Schwedisch Göta kanal) ist ein Wasserweg durch den schwedischen Landesteil Götaland. Der Kanal hat eine Länge von 190,5 km, wovon die 87,3 km lange tatsächliche Kanalstrecke zwischen den fünf verbundenen Seen von 58.000 schwedischen Soldaten ohne Maschinen gegraben wurde. Zusammen mit dem Trollhätte-Kanal und dem Göta älv bildet der Göta-Kanal eine 390 km lange Wasserstraße quer durch Schweden, die einen Höhenunterschied von 91,5 m überwindet.

Der Kanal passiert 58 Schleusen, 50 Brücken, zwei Trogbrücken und fünf Seen und darf von Schiffen mit bis zu 30 m Länge, 7 m Breite, 22 m Höhe über dem Wasser und 2,82 m Tiefgang befahren werden. In seinen Verlauf sind der Asplången, Roxen, Boren,Vättern sowie der Viken eingebunden.

Die Erlaubnis zum Bau des Kanals erhielt die Göta-Kanalgesellschaftunter Leitung von Baltzar von Platen am 11. April 1810, woraufhin am 24. Mai mit dem Bau begonnen wurde, der bis 1832 dauerte. Es war gedacht, dass Schiffe auf dem Weg vom Kattegat zur Ostsee durch Schweden fahren konnten, anstelle durch den Öresund. So sparten die Schiffe den Sundzoll an Dänemark. Der Kanal wurde am 26. September 1832 eröffnet, nur wenige Jahrzehnte vor Einführung der Eisenbahn. Dadurch errang er keine entscheidende ökonomische Bedeutung. Heute ist er eine Touristenattraktion. Er ist vom 1. Mai bis zum 27. September geöffnet.Der Göta-Kanal wurde 1998 von der American Society of Civil Engineers in die List of International Historic Civil Engineering Landmarks aufgenommen.

Städte

Lübeck

Lübeck ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Schleswig-Holstein befindet. Sie liegt an der Ostsee und ist bekannt als die "Königin der Hanse". Lübeck war im Mittelalter eine der bedeutendsten Handelsstädte der Hanse und spielte eine zentrale Rolle im europäischen Handel. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre beeindruckende Backsteingotik-Architektur. Lübeck hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie gegründet wurde. Die Stadt ist auch für ihre Marzipanproduktion bekannt, die eine lange Tradition hat.

Daten & Fakten

Lübeck hat eine Fläche von etwa 214 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 220.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme einer historischen Hansestadt widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Lübeck wird durch ein gut ausgebautes Busnetz organisiert, das die Stadt mit umliegenden Orten und Städten verbindet. Die Lübecker Verkehrsbetriebe bieten regelmäßige Buslinien, die Lübeck mit Städten wie Travemünde, Bad Schwartau und Kücknitz verbinden. Der Bahnhof Lübeck ist an das Regionalbahnnetz angeschlossen und ermöglicht eine bequeme Anreise aus verschiedenen Richtungen, darunter direkte Verbindungen nach Hamburg und Kiel. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher nutzen die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Lübeck spiegeln die traditionelle norddeutsche Küche wider, die für ihre frischen Fischgerichte und herzhaften Speisen bekannt ist. Besonders berühmt ist das Lübecker Marzipan, das aus Mandeln und Zucker hergestellt wird und in vielen Variationen angeboten wird. In den Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Lübecker Bier oder Obstwein. Lübeck hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten, darunter die beliebten Marzipanpralinen.

Sehenswürdigkeiten

Lübeck bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist das Holstentor, das als Wahrzeichen der Stadt gilt. Dieses beeindruckende Tor aus dem 15. Jahrhundert ist ein Beispiel für die Backsteingotik und beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt und ihrer Hanseatischen Vergangenheit dokumentiert.

Die Altstadt von Lübeck ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen, das von Wasser umgeben ist und zahlreiche historische Gebäude, darunter die St. Marienkirche, die St. Petrikirche und das Rathaus, beherbergt. Die Altstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Besucher mit ihren charmanten Gassen und malerischen Plätzen an.

Ein weiteres Highlight ist das Buddenbrookhaus, das ehemalige Wohnhaus der berühmten Schriftstellerfamilie Mann, das heute als Museum dient und Einblicke in das Leben und Werk von Thomas und Heinrich Mann bietet.

Die Lübecker Marzipan-Speicher sind ebenfalls einen Besuch wert, wo Besucher die Kunst der Marzipanherstellung kennenlernen und die köstlichen Produkte probieren können.

In der Umgebung von Lübeck gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Radfahren und Wandern entlang der Ostseeküste. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Natur und das Wasser bieten.

Die Kulturveranstaltungen in Lübeck, wie die Lübecker Weihnachtsmärkte und die Lübecker Musikfestspiele, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Lübeck zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt an der Ostsee entdecken möchten.

STOCKHOLM

Das Landschaftsbild Stockholms hat sich in der Geschichte der Stadt aufgrund der skandinavischen Landhebung stark verändert. Teile, die heute zum Festland gehören, waren vor einigen hundert Jahren noch Inseln. Ein Meerbusen der Ostsee umschließt die Stadt im Osten mit zahlreichen Buchten, Landzungen sowie etwa 24.000 größeren und kleineren Inseln (Schären). Dieses Gebiet wird Schärengarten (Skärgården) genannt.Stockholm liegt am Ausfluss des Sees Mälaren in die Ostsee, dem Riddarfjärden. Der See erstreckt sich 120 Kilometer nach Westen ins Landesinnere. Slussen, eine Schleuse mitten in Stockholm, trennt das Süßwasser des Mälarsees vom Salzwasser der östlich liegenden Ostsee. Wasser macht etwa 30 Prozent der Stadtfläche aus. Die Stadt bezieht ihr Trinkwasser aus dem Mälaren und die hohe Wasserqualität erlaubt es, mitten in der Innenstadt Lachse zu angeln. Die Stadt erstreckt sich über 14 Inseln, die durch 53 Brücken verbunden sind. Ein großer Teil der Stadt besteht aus Waldregionen.

Aus dem Englischen übersetzt-Malmö ist die größte Stadt der schwedischen Grafschaft Skåne, die drittgrößte Stadt in Schweden nach Stockholm und Göteborg und die sechstgrößte Stadt in Skandinavien mit 316.588 Einwohnern. Malmö hat zahlreiche große Plätze, breite Straßen und schmucke Boulevards. Überall ist viel Platz, selbst in der Innenstadt. Die Stadt ist deshalb auch ein Paradies für Fahrradfahrer. Malmö gilt als eine der zehn fahrradfreundlichsten Städte der Welt. Und im Sommer sollte man die Badehose nicht vergessen. Mitten in der Stadt liegt ein prima Sandstrand am Öresund: Ribersborgsstranden, kurz "Ribban". Für Kaltwasserfreunde gibt es dort sogar eine Winter-Bademöglichkeit mit Sauna, Café und Restaurant: Ribersborgs Kallbadhus, kurz "Kallis".

TrelleborgSchwedens südlichste StadtDie rund 28.000 Einwohner zählende Stadt Trelleborg ist der Hauptort der Gemeinde Trelleborg und liegt in Söderslätt, einer äußerst fruchtbaren Ebene im Südwesten der Provinz Schonen (Skåne län). Trelleborg ist zugleich die südlichste Stadt in Schweden und zählt neben Åhus, Helsingborg und Lund zu den ältesten Städten der Provinz.teilen twitternAls größter schwedischer Fährhafen ist Trelleborg vermutlich vielen Schwedentouristen ein Begriff. Daneben ist er der einzige schwedische Fährhafen, der von einer Eisenbahnfähre angelaufen wird. Zur Zeit wird die Eisenbahnfähre auf der sogenannten Königslinie Trelleborg-Sassnitz allerdings nur noch vom täglichen Nachtzug Malmö-Berlin (Berlin Night Express) genutzt.Während die Straßenverläufe in der Trelleborger Innenstadt weitestgehend noch dem mittelalterlichen Stadtplan entsprechen, finden sich im Stadtzentrum nur noch wenige alte Häuser. Lediglich rund um den alten Marktplatz Gamla torg findet man noch einige ältere Gebäude.Trelleborg trägt in Schweden mittlerweile den Beinamen Palmernas stad (Stadt der Palmen). Es war das Festkomitee des jährlichen Stadtfestes, das auf die Idee kam, in Trelleborg Palmen zu setzen. Im Jahr 1984 stellte man die ersten 24 aus Spanien importierten Palmen auf. Mittlerweile sind es an die Einhundert Palmen, die in überdimensionalen Pflanztöpfen wurzelnd, die sommerliche Strandpromenade schmücken. Von Oktober bis Mai überwintern die Pflanzen in einem Palmenhaus.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 1 x Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel der guten bdw! Mittelklasse in Lübeck
  • 1 x Fährüberfahrt Kiel – Göteborg, Übernachtung inkl. Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen
  • 6 x Übernachtung inkl. Frühstück in Hotels der guten bdw! Mittelklasse
  • 1 x Fährüberfahrt Trelleborg – Travemünde, Übernachtung inkl. Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen
  • 7 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet) im Hotel
  • 2 x Abendessen auf den Fährüberfahrten
  • 1 x Stadtführung Lübeck
  • 1 x Besuch der Marzipan-Manufaktur Niederegger inkl. Führung und Verkostung
  • 1 x Stadtrundfahrt Göteborg mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Eintritt Turm/Festung Carlsten
  • 1 x Eintritt Schloss Läckö
  • 1 x Eintritt Kirche Habo
  • 1 x Eintritt Streichholzmuseum Jönköping
  • 1 x Besichtigung Zuckerstangenproduktion in Gränna
  • 1 x Eintritt Kloster Sancta Brigitta in Vadstena
  • 1 x Bootsfahrt Berg – Borensberg
  • 1 x Stadtrundfahrt Stockholm mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Schärenbootsrundfahrt ab/bis Stockholm
  • 1 x Eintritt und Führung Elternhaus Astrid Lindgren
  • Reiseleitung ab/bis Deutschland

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

10 Tage
p.P. ab
€ 3.135,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw scharf
Deutschland, Schweden, Lübeck, Göteborg, Gränna, Linköping, Stockholm, Vimmerby, Växjö, Malmö, Trelleborg Sommer in Südschweden Fr, 21.08.2026 - So, 30.08.2026
( 10 Tage | 9 Nächte )