Bitte warten

Saisoneröffnungsfahrt an den Gardasee - Italien / Venetien

Busreise-Nummer: 2546452 merken
teilen
Italien | Venetien, Gardasee, Lombardei | Peschiera del Garda, Bardolino, Lazise, Sirmione

Der Gardasee im März-ein wunderschöner Ort, um den Frühling zu begrüßen! Während die Temperaturen langsam steigen, bietet der See eine atemberaubende Kulisse. Kommen Sie mit und entdecken Sie den Gardasee in seiner bezaubernden Schönheit.

3 Tage ab € 398,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 27. Mär. - So, 29. Mär. 2026 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 398,00
Reise ab/bis Bayern 4595: Scharf OHG Omnibus & Reisebüro

Reiseprogramm

1 Tag Entspannte Anreise an den Gardasee. Am Nachmittag können Sie das schöne Städtchen Peschiera auf eigene Faust erkunden und durch die kleinen Gassen schlendern. Lassen Sie den Abend bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen.

2 Tag Nach dem Frühstück fahren wir nach Bardolino, dort können Sie den Wochenmarkt besuchen oder durch die Gassen bummeln.  Anschließend  geht es mit dem Schiff nach Sirmione wo eine Stadtführung Sie erwartet. Rückfahrt ins Hotel. 

3 Tag Nach dem Frühstück erkunden Sie auf eigene Faurt die lebendige Altstadt von Lazise. In einer Grappa Brennerei erwartet Sie eine Führung inkl. Verkostung. Nach dem Mittagessen treten Sie mit unvergesslichen Erinnerungen die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

 

Das Parc Hotel ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel, das sich in Peschiera del Garda, einer charmanten Stadt am Ufer des Gardasees in Italien, befindet. Mit seiner erstklassigen Lage und einer Vielzahl von Annehmlichkeiten bietet das Hotel sowohl Erholungssuchenden als auch aktiven Reisenden eine komfortable und stilvolle Unterkunft.
Die Webseite des Hotels ist unter www.parchotelpeschiera.it erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Parc Hotel ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der Qualität der Dienstleistungen, der modernen Gestaltung der Räumlichkeiten und der Vielzahl an Annehmlichkeiten wider.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Parc Hotel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste bereichern:

  • Unterkünfte: Die Zimmer im Hotel sind modern und geschmackvoll eingerichtet. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage, Minibar und einem eigenen Bad ausgestattet. Die Zimmer sind hell und freundlich gestaltet und bieten eine entspannende Atmosphäre für die Gäste. Viele Zimmer verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse, die einen schönen Blick auf die umliegende Landschaft oder den Garten bieten.

  • Gastronomie: Das Hotel verfügt über ein Restaurant, das eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten serviert. Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Das Restaurant legt großen Wert auf frische, lokale Zutaten und bietet eine einladende Atmosphäre für ein entspanntes Essen. Zudem gibt es eine Bar, in der die Gäste nach einem langen Tag entspannen und erfrischende Getränke genießen können.

  • Wellness und Freizeit: Das Parc Hotel bietet einen Außenpool mit Liegen und Sonnenschirmen, der ideal ist, um sich zu entspannen und die Sonne zu genießen. Der Wellnessbereich des Hotels umfasst eine Sauna und ein Fitnessstudio, in dem die Gäste ihre Fitnessroutine aufrechterhalten können. Das Hotel organisiert auch verschiedene Freizeitaktivitäten und Ausflüge in die Umgebung, darunter Wassersport und Fahrradtouren.

  • Tagungs- und Veranstaltungsräume: Das Hotel verfügt über moderne Tagungsräume, die mit neuester Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere Veranstaltungen und bieten Platz für verschiedene Gruppengrößen. Die freundlichen Mitarbeiter stehen bereit, um bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu unterstützen.

Lage

Das Parc Hotel befindet sich in einer hervorragenden Lage in Peschiera del Garda, nur wenige Gehminuten vom Ufer des Gardasees entfernt. Die zentrale Lage ermöglicht es den Gästen, die charmante Altstadt mit ihren Geschäften, Restaurants und Cafés bequem zu Fuß zu erkunden. Zudem sind die beeindruckenden Landschaften und Freizeitmöglichkeiten rund um den Gardasee leicht erreichbar, was das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren macht.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr in Peschiera del Garda ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Peschiera und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Peschiera del Garda ist ebenfalls in der Nähe und bietet regelmäßige Verbindungen zu anderen Städten am Gardasee sowie zu größeren Städten wie Verona und Mailand. Dies ermöglicht den Gästen, die Umgebung bequem zu erkunden und Tagesausflüge zu unternehmen.

Insgesamt bietet das Parc Hotel eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die Schönheit und Vielfalt des Gardasees und der umliegenden Region entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitangebote und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Geschäftsreisende, die einen angenehmen Aufenthalt in dieser faszinierenden Region Italiens suchen.

http://www.parchotelpeschiera.it/
Tel.: +39 0456405711

Städte

Peschiera del Garda liegt am Südostufer des Gardasees an der Stelle, an der der Mincio, der einzige Abfluss des Gardasees, den See verlässt. Teile der Altstadt trennen mit ihren Festungsanlagen den Ort vom Festland. Der Ort verfügt über einen kleinen Yachthafen, einen Bahnhof und ist Standort der italienischen Armee.

Die Nachbargemeinden sind Castelnuovo del Garda, Desenzano del Garda (BS), Ponti sul Mincio (MN), Pozzolengo (BS), Sirmione (BS) und Valeggio sul Mincio. Seit mehreren Jahren wirbt Peschiera für sich als eine barrierefreie Stadt. Sämtliche Läden sind über eine Rampe auch für Rollstuhlfahrer erreichbar. Ihnen fehlt zwar oft die optimale Steigung, sind aber trotzdem eine große Erleichterung für Rollstuhlfahrer.

Die früheste Besiedlung Peschieras geht auf die Bronzezeit zurück. Aus dieser Zeit stammen zwei Pfahlbautensiedlungen am Lago di Frassino und am Ufer des Gardasees, die in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausgegraben wurden und in der sogenannten Peschierazeitangesiedelt werden.Seit 2011 zählen die Pfahlbauten von Peschiera zum UNESCO-Weltkulturerbe.

In der Römerzeit wurde der Ort unter dem Namen Arilica, in der Gallia cisalpina, vermerkt, in der Peutingertafel als Ariolica zu lesen. Wahrscheinlich zwischen dem 8. und 9. Jahrhundert nahm der Ort den heutigen Namen Peschiera an.

Peschiera 1866899 nahm Peschiera Berengar I. nach seiner Niederlage gegen die nach Norditalien einfallenden Ungarn am Fluss Brenta auf. Während der Signorie fiel der Ort erst unter die Kontrolle der Familie Ezzelino. Nach der Niederlage Ezzelino III. 1259 in der Schlacht bei Cassano d'Adda und dem darauffolgenden Niedergang des Hauses Ezzelino fiel Peschiera 1260 an Mastino I. della Scala. Die Herrschaft der Scaliger dauerte bis zum Ende des 14. Jahrhunderts an, als Peschiera an Gian Galeazzo Viscontifiel. 1440 konnte schließlich die Republik Venedig unter ihrem Condottiere Francesco I. Sforza den Ort einnehmen. Venedig baute zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert Peschiera zu einer Festung aus. Diese von den Venezianern erbaute Festung wurde 2017 ebenfalls in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.

Bardolino hat alles: Naturgenuss, Erholung und Vergnügung. An Bardolinos schönen Stränden lässt es sich gepflegt baden, die Uferpromenade mündet direkt in die Wanderwege zu den benachbarten Ortschaften Lazise und Garda. Kulturbegeisterte finden in Bardolinos Kirchen Kunstzeugen der Vergangenheit vor, in der neoklassizistischen Kirche San Nicolò Fresken und Glasfenster, in San Severo romanische Gewölbe aus dem 11. Jahrhundert, Freskenmalerei und eine langobardische Krypta aus dem 8. Jahrhundert, der Ort verdankt seine Gründung der Besetzung durch den Karolingerkönig Pippin, Sohn Karls des Großen, im 9. Jahrhundert.

Lazise ist eine Gemeinde am Gardasee in der Provinz Verona. Sie befindet sich am Veroneser Südost-Ufer des Gardasees, das sandartige Strände aufweist. Noch heute bemerkt man in der Altstadt von Lazise bei vielen Bauwerke den mittelalterlichen Ursprung. Das Stadtbild wird von den im 14. Jahrhundert durch die Scaliger errichteten Stadtmauern und von der Burg beherrscht. Durch drei Stadttore gelangt man in die autofreie Altstadt. Der kleine Hafen, in dem noch heute Fischerboote liegen, sowie der Marktplatz - die Piazza Vittorio Emanuele - sind nur wenige der zahlreichen historischen und malerischen Ecken von Lazise.

SIRMIONE

In Sirmione am Gardasee in der Lombardei erleben Sie Kururlaub auf höchstem Niveau mit einem Wohlfühlprogramm der Extraklasse

Sirmione liegt zum Teil auf einer Halbinsel, die sich etwa 4 km in den unteren Gardasee der Provinz Brescia erstreckt. Die südlichste Stadt von Italiens größtem See ist ein wichtiger Kultur- und Kurort. Die Halbinsel erhebt sich ca. 30 m über den See und bietet einen herrlichen Panoramablick.

Sirmione ist berühmt für den einzigartigen Charme seiner Altstadt, mit den engen und unregelmäßigen Gassen, für die „Thermalbäder des Catull“, die Kirchen „Santa Maria Maggiore“ und „San Pietro in Mavino“ und für die Ruinen der römischen Villa des Dichters Catullo, bekannt als „Grotten des Catull“.

In Colombare di Sirmione findet der Wochenmarkt montags und in Lugana di Sirmione freitags statt und lädt mit seinen traditionellen Antiquitäten, lokalen Produkten, Kleidung, Taschen und Schuhen zum Bummeln ein. Nach einem ereignisreichen Vormittag auf dem Markt kann man sich in einem der einladenden Restaurants in den historischen Gassen von Sirmione ein italienisches genussvolles Gericht gönnen.

Die Ruinen der größten und bedeutendsten römischen Villa Norditaliens befinden sich auf dem letzten der drei Hügeln von Sirmione. Das Gebäude erstreckte sich über drei Ebenen, von denen nur noch die Stützmauern und einige Säulen erhalten geblieben sind.

Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten gehört auch das kleine Museum neben dem Ortseingang, in dem sich wichtige archäologische Funde wie Bronzeobjekte, Münzen, Skulptur Fragmente und Freskenreste befinden.

Ein weiteres wichtiges Bauwerk ist die Scaligerburg „Castello Scaligero” von Sirmione mit den typischen Schwalbenschwanzzinnen, die als Verteidigungspunkt des unteren Sees und der Flotte im Hafen errichtet wurde.

Veranstaltungen schmücken den historischen Ort Sirmione ganzjährig, es finden Ausstellungen, Kulturvorstellungen und Konzerte statt. Während der Sommermonate werden außerdem viele weitere attraktive Events organisiert.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Butterbreze bei Anreise
  • 2 x Übernachtung inkl. Halbpension im ****Parc Hotel Peschiera
  • Schifffahrt von Bardolino -> Sirmione
  • Stadtführung Sirmione
  • Führung & Verkostung Grappa Brennerei
  • Kurtaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

3 Tage
p.P. ab
€ 398,00
Italien, Peschiera del Garda, Bardolino, Lazise, Sirmione Saisoneröffnungsfahrt an den Gardasee Fr, 27.03.2026 - So, 29.03.2026
( 3 Tage | 2 Nächte )