Bitte warten

Portorož zu Pfingsten - Slowenien / Portorož

Busreise-Nummer: 2494303 merken
teilen
Slowenien, Italien | Portorož, Friaul-Julisch Venetien, Obalno-Kraska | Portoroz, Triest, Koper, Piran

Ein Spaziergang am Strand von Portorož ist immer wieder ein besonderes Vergnügen. Allein die herrliche Meeresluft sorgt für ein neues Lebensgefühl. Portorož bietet darüber hinaus den Vorteil, dass Sie hier die gesamte Vielfalt des slowenischen Istriens genießen können.

5 Tage ab € 769,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 21. Mai. - Mo, 25. Mai. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 769,00
Reise ab/bis Bayern 4102: Scharf OHG Omnibus & Reisebüro

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft in der charmanten Küstenstadt Portorož
Im Laufe des Tages erreichen Sie die malerische Küstenstadt Portorož, die für ihre herrlichen Strände und das entspannte Ambiente bekannt ist. Nach Ihrer Ankunft haben Sie die Gelegenheit, sich in Ihrem wunderbaren Hotel einzurichten und die vielfältigen Angebote zu genießen. Lassen Sie den Tag in vollen Zügen ausklingen, während Sie die Annehmlichkeiten des Hotels erkunden und sich auf die bevorstehenden Erlebnisse freuen.

2. Tag: Entdeckung der faszinierenden Hafenstadt Triest
Nach einem köstlichen Frühstück erwartet Sie ein spannender Ausflug in die bezaubernde Hafenstadt Triest. Gemeinsam mit einer örtlichen Reiseleitung tauchen Sie ein in die reiche Geschichte dieser Stadt, in der alte österreichische Traditionen auf italienisches Flair treffen. Schlendern Sie durch die historischen Straßen, bewundern Sie die beeindruckende Architektur und genießen Sie die lebendige Atmosphäre, die Triest zu einem einzigartigen Reiseziel macht.

3. Tag: Ein Tag zur freien Verfügung in Portoroz
Heute steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung, um die Schönheit von Portorož in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen ausgedehnten Spaziergang entlang der malerischen Promenade, wo Sie die frische Meeresbrise und den Blick auf das glitzernde Wasser genießen können. Vielleicht möchten Sie auch in einem der gemütlichen Cafés verweilen und die lokale Küche probieren oder einfach nur die entspannte Atmosphäre der Stadt auf sich wirken lassen.

4. Tag: Besuch des malerischen Piran und der Hafenstadt Koper
Am Vormittag brechen Sie auf, um das charmante Städtchen Piran zu besichtigen. Diese ehemalige italienische Enklave wird Sie mit ihrem historischen Charme und den engen Gassen begeistern. Lassen Sie sich von der mediterranen Atmosphäre und den beeindruckenden Ausblicken auf das Meer verzaubern. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Erkundungstour in der slowenischen Hafenstadt Koper fort. Nach einer spannenden Besichtigung haben Sie die Möglichkeit, an einer Weinprobe teilzunehmen, bei der Sie die köstlichen Weine der Region zusammen mit einem kleinen Imbiss genießen können.

5. Tag: Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen
Nach einem letzten Frühstück in Portorož treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die wunderbaren Erlebnisse und Eindrücke der vergangenen Tage Revue passieren und freuen Sie sich darauf, die Geschichten und Erinnerungen mit nach Hause zu nehmen.

Hotel & Zimmer

Städte

PORTOROZ

Der bekannte Badeort liegt an der slowenischen Adria, fünf Kilometer südlich von Piran, dem "Kleinvenedig" von Slowenien. Portoroz ist ein eleganter Touristenort mit einer langgezogenen Strandpromenade. Zum Shoppen, Bummeln und Ausgehen laden die vielen Geschäfte, Restaurants, Tanzlokale, Casinos und Bars ein. Außerdem ist der traditionsreiche Ort für seinen Kur- und Wellness-Bereich bekannt. Einmalig ist die Nutzungsmöglichkeit der fünf natürlichen Heilfaktoren Salinenschlamm-Fango, Solewasser, Klima, Meerwasser und Thermo-Mineralwasser.

Triest

Triest ist eine in Norditalien am Golf von Triest gelegene Hafen- und Großstadt mit 204.420 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2015), darunter eine slowenische Minderheit. Sie liegt an der oberen Adria direkt an der Grenze zu Slowenien und ist Hauptstadt der autonomen Region Friaul-Julisch Venetien und der Provinz Triest.
Triest ist die internationalste Stadt der Region und liegt in der Schwebe zwischen einer glorreichen Vergangenheit als "kleines Wien am Meer" und einer Gegenwart als kosmopolitische Stadt. Vom Kai Audace bis zum alten Leuchtturm folgen dicht auf dicht Segel, Schaufenster mit Antiquitäten, Läden und herrliche Paläste: In der Ferne ahnt man das weiße Profil von Miramare, dem romantischen Schloss von Maximilian und Charlotte von Habsburg. Eine Tour zur Entdeckung der Geschichte, Literatur und Kunst der Stadt von der römischen Zeit über die Wunder des Mittelalters bis hin zum Glanz unter den Habsburgern. in Triest sind die Palazzi von neoklassischen, Jugendstil-, eklektischen und barocken Stilelementen geprägt und bestehen harmonisch neben römischen Überresten, Gebäuden aus dem 18. Jh. und der Habsburgerzeit.



Eines der Spitzenprodukte von Triest ist der Kaffee. Freihafen für die Kaffee-Einfuhr seit dem 18. Jahrhundert, ist der Hafen von Triest der wichtigste Mittelmeerhafen für den Kaffeehandel. Hierher kommen die Kaffeebohnen nicht nur für die lokalen Röstereien sondern für die in der ganzen Welt. In der Stadt befinden sich zahlreiche Röstereien.

Aber Kaffee reimt sich in Triest auch auf Literatur: Es gibt zahlreiche und wunderschöne literarische Cafés, historische Lokale mit Retro-Charme, die von Dichtern und Schriftstellern wie James Joyce, Italo Svevo, Umberto Saba frequentiert wurden. Eine Kaffeepause in einem der historischen Cafés von Triest kommt fast einem Ritus gleich, an den man sich unbedingt halten sollte. Ein Reiz, der bis in die Sprache vorgedrungen ist. Sie möchten gern wissen, was gocciato ist, oder sie würden gern einen capo in b probieren? Dann müssen Sie nach Triest kommen, nur hier werden Sie es erfahren...



Dass die Stadt ein Knotenpunkt der Religionen ist, kann jeder, der hier ankommt, spürbar wahrnehmen. Seit Jahrhunderten gewährt die Stadt u.a. der griechisch- und der serbischorthodoxen Gemeinde, der Synagoge, der lutherischevangelischen und der helvetischen Kirche, übrigens die alteingesessenste, ihre Gastfreundschaft.



Triest ist aber aucd die Stadt, die sich ins Meer vorstreckt und es willkommen heißt : hier nehmen die Leute jede Gelegenheit wahr, um das Meer zu erleben. Deshalb überfüllen sie das ganze Jahr über die Uferpromenaden und Badeanstalten - umgangssprachlich "Bäder" - , sei es um sich zu sonnen, im Meer zu baden oder auch nur einen Spaziergang zu machen.



Die Hochebene des Karsts, hinter Triest, ist reich an Farben, Traditionen und ganz besonderen Naturaspekten.

Koper ist eine slowenische Hafenstadt an der Adriaküste des Landes. Sie liegt direkt südlich der italienischen Hafenstadt Triest. Im Zentrum der mittelalterlichen Altstadt liegt der Tito-Platz (Titov Trg), an dem sich vom venezianischen Stil beeinflusste Sehenswürdigkeiten wie der Prätorenpalast und eine Loggia im gotischen Stil befinden. Der nahe gelegene Da-Ponte-Brunnen ist eine Nachbildung der berühmten Rialtobrücke in Venedig. Die etwa aus dem 12. Jahrhundert stammende Kathedrale Mariä Himmelfahrt besitzt einen hohen Glockenturm, der weite Blicke über die Bucht eröffnet.

Piran ist eine Stadt im äußersten Südwesten Sloweniens an der Küste des Adriatischen Meeres. Mit ihrer malerischen Lage, ihrer Altstadt und venezianischen Architektur ist die Stadt an der Slowenischen Riviera eines der bekanntesten Touristenzentren Sloweniens. Das milde Mittelmeerklima zeichnet sich durch hohe Durchschnittstemperaturen aus (Januar: 4,4 Grad, Juli 21,5 Grad). Drei typische Winde finden sich in diesem Teil der Adria: Aus dem Nordwesten der mäßige Mistral (Maestral), der stärkere, heiße Südwind „Jugo“ (Scirocco) vom Südosten aus der Sahara sowie der stürmische, böige, kalte Fallwind Bora aus dem Nordosten mit Windgeschwindigkeiten bis zu 200 km/h, der im Winter bis zu zwei Wochen, im Sommer oft nur wenige Stunden bis zu einem Tag andauert. Die malerische Altstadt mit ihren engen Gassen erstreckt sich auf einer etwa einen Kilometer langen, spitz zulaufenden Landzunge in ost-westlicher Richtung. Zur Landseite hin wird sie durch eine teilweise erhaltene historische Verteidigungsanlage mit Wehrgängen und -türmen abgegrenzt. Der Stadtkern im italienisch-venezianischen Stil wartet mit sehenswerten Baudenkmälern und eindrucksvollen Aussichtspunkten auf Sie. Die südliche Strandpromenade, vom kleinen Hafen bis zur Spitze der Landzunge, ist gesäumt von zahlreichen exklusiven Restaurants für das touristische Publikum. Das Stadtfest findet am 15. Oktober statt.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 4 x Übernachtung inkl. Frühstück in einem der ****LifeClass Hotels & Spa Resorts in Portoroz
  • 4 x Abendessen (Buffet)
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 1 x Halbtagesausflug Triest mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Halbtagesausflug Koper & Piran mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Weinprobe mit 3 Sorten Wein und Käse im Weinkeller Vina Koper
  • Nutzung der Thermal- und Meerwasserschwimmbäder der LifeClass Hotels und Spa
  • Eintritt in das Grand Casino Portorož und Casino Riviera
  • Kurtaxe

Nicht inkludierte Leistungen

Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 769,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw scharf
Slowenien, Italien, Portoroz, Triest, Koper, Piran Portorož zu Pfingsten Do, 21.05.2026 - Mo, 25.05.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )