KONTAKT:
Scharf OHG Omnibus & Reisebüro
An der Erdinger Str. 1-2
85447 Fraunberg
Tel: +49(0) 8122 9750-0
info@scharf-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 7.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
Verbringen Sie Muttertag mit uns am Chiemsee. Es erwartet Sie am Vormittag eine Stadtführung in Rosenheim. Den Nachmittag können Sie im Klosterwirt auf der Fraueninsel genießen.
Rosenheim ist eine Stadt in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt. Sie befindet sich in der Region Oberbayern, etwa 60 Kilometer südöstlich von München und in der Nähe des Chiemsees. Rosenheim ist bekannt für ihre historische Altstadt mit gut erhaltenen Gebäuden im bayerischen Stil sowie für ihre lebendige Kultur und Wirtschaft. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Marktstadt gegründet wurde. Rosenheim entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Handels- und Verkehrszentrum und ist heute auch für ihre Möbel- und Textilindustrie bekannt.
Rosenheim hat eine Fläche von etwa 63,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 63.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten.
Der öffentliche Nahverkehr in Rosenheim ist gut ausgebaut. Die Stadt verfügt über einen zentralen Bahnhof, der Verbindungen zu wichtigen Städten wie München, Salzburg und Innsbruck bietet. Die Bayerische Regiobahn und die Deutsche Bahn betreiben die Zugverbindungen. Innerhalb der Stadt gibt es ein gut organisiertes Busnetz, das die verschiedenen Stadtteile miteinander verbindet. Für Besucher ist es einfach, die Stadt und die umliegenden Regionen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Rosenheim spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider, die für ihre herzhaften und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Weißwurst, Brezn (Brezeln), Schweinsbraten und Käsespätzle. Die Region ist auch für ihre Bierbraukultur bekannt, und in den zahlreichen Biergärten und Wirtshäusern können Besucher verschiedene lokale Biere genießen. Besonders beliebt sind die Rosenheimer Biere, die in der Region gebraut werden.
Rosenheim bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Altstadt, die mit ihren schönen Fassaden und historischen Gebäuden zum Flanieren einlädt. Besonders sehenswert sind das Rathaus, das im neugotischen Stil erbaut wurde, und die St. Nikolaus Kirche, die mit ihrem beeindruckenden Hochaltar und den schönen Fresken begeistert.
Ein weiteres bedeutendes Ziel ist das Rosenheimer Lokschuppen, ein ehemaliger Lokschuppen, der heute als Veranstaltungsort und Museum dient. Hier finden regelmäßig Ausstellungen, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt.
Die Umgebung von Rosenheim ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport am Chiemsee. Die malerische Landschaft und die Nähe zu den Alpen machen die Region zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber.
Die Kulturveranstaltungen in Rosenheim, wie das Rosenheimer Herbstfest und die Rosenheimer Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur und Traditionen hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Rosenheim zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Bayern entdecken möchten.
Chiemsee ist kein eigenständiger Ort, sondern ein großer See in Deutschland, der in der Region Bayern liegt. Er wird oft als "Bayerisches Meer" bezeichnet und ist der größte See in Bayern. Der Chiemsee ist berühmt für seine malerische Landschaft, die von den Alpen im Hintergrund geprägt ist, sowie für die beiden Inseln Herreninsel und Fraueninsel, die beliebte Ausflugsziele sind. Historisch gesehen war der Chiemsee ein wichtiges Zentrum für Handel und Fischerei, und die Region hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Heute ist der Chiemsee ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Natur, Wassersport und kulturelle Sehenswürdigkeiten genießen möchten.
Der Chiemsee hat eine Fläche von etwa 80 Quadratkilometern und eine maximale Tiefe von 73 Metern. Die umliegenden Gemeinden, wie Prien am Chiemsee, Chieming und Bernau am Chiemsee, haben zusammen eine Bevölkerung von rund 20.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Region ist bekannt für ihre touristische Infrastruktur und zieht jährlich Millionen von Besuchern an.
Der öffentliche Nahverkehr rund um den Chiemsee ist gut organisiert. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die die umliegenden Städte und Dörfer miteinander verbinden. Die Chiemsee-Schifffahrt bietet Fährverbindungen zwischen den Inseln Herreninsel und Fraueninsel sowie zu den Uferorten. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Prien am Chiemsee, die regelmäßige Verbindungen nach München und anderen Städten in Bayern bietet. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten oder die gut markierten Wanderwege zu nutzen, die entlang des Sees führen.
Die kulinarischen Besonderheiten rund um den Chiemsee spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Weißwurst", eine bayerische Spezialität, die oft mit süßem Senf und Brezen serviert wird, sowie frischer Fisch aus dem Chiemsee, wie der berühmte Chiemsee-Forelle. Die Region ist auch bekannt für ihre Biere, die in den lokalen Brauereien gebraut werden. In den gemütlichen Wirtshäusern und Restaurants können Besucher die authentische bayerische Küche genießen, oft begleitet von einem frisch gezapften Bier.
Der Chiemsee bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Herreninsel ist bekannt für das beeindruckende Schloss Herrenchiemsee, das von König Ludwig II. erbaut wurde und eine Nachbildung von Versailles darstellt. Die Fraueninsel beherbergt eine malerische Klosteranlage, die im 8. Jahrhundert gegründet wurde und heute ein beliebtes Ziel für Pilger und Touristen ist. Die Umgebung des Chiemsees ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport, mit zahlreichen gut markierten Wegen und Stränden. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht den Chiemsee zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser bayerischen Region entdecken möchten.