KONTAKT:
Scharf OHG Omnibus & Reisebüro
An der Erdinger Str. 1-2
85447 Fraunberg
Tel: +49(0) 8122 9750-0
info@scharf-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 7.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
Der Gardasee zieht nicht zufällig die meisten Urlauber an. Der größte See Italiens bietet eine wunderbare landschaftliche und vegetative Vielfalt: steile Berge im Norden, sanfte Hügel im Süden, Zypressen, Wein- und Olivenanbau, grüne Wiesen bis hin zu Alpenveilchen und Enzian. Er ist ein perfektes Ziel für einen wohltuenden Kurzurlaub!
1. Tag - Ankunft am Gardasee und Erkundung von Sirmione:
Ihre aufregende Reise zum malerischen Gardasee beginnt mit einem Besuch des charmanten Örtchens Sirmione, das auf der Halbinsel im Süden des Sees liegt. Hier erwartet Sie eine faszinierende Mischung aus Geschichte und atemberaubender Natur. Ihre erfahrene örtliche Reiseleitung wird Ihnen alles Wissenswerte über die Sehenswürdigkeiten und die kulturellen Highlights von Sirmione erzählen. Schlendern Sie durch die engen Gassen, bewundern Sie die beeindruckende Scaligerburg und genießen Sie den Blick auf das glitzernde Wasser des Gardasees. Nach diesem inspirierenden Ausflug fahren Sie zu Ihrem Hotel, wo Sie die nächsten Tage verbringen werden. Lassen Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen und genießen Sie die italienische Gastfreundschaft.
2. Tag - Verona – Die Stadt der Liebe und Wein:
Heute führt Sie Ihr Weg in die romantische Stadt Verona, die nur 30 Kilometer vom Gardasee entfernt liegt. Verona ist nicht nur bekannt als die Stadt, in der Romeo und Julia um ihre Liebe kämpften, sondern auch für ihren unverfälschten Charme und die elegante Atmosphäre, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Bei einem geführten Rundgang durch die Stadt entdecken Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, darunter die Arena von Verona und das berühmte Haus der Julia. Bevor Sie die Rückfahrt zu Ihrem Hotel antreten, besuchen Sie das malerische Weingebiet Valpolicella. Hier haben Sie die Gelegenheit, bei einer Weinprobe die köstlichen Weine der Region zu verkosten und mehr über die Weintradition Italiens zu erfahren.
3. Tag - Freie Zeit am Gardasee:
Nach einem köstlichen Frühstück am Gardasee haben Sie heute noch etwas freie Zeit, um die Schönheit dieser traumhaften Region zu genießen. Nutzen Sie die Gelegenheit, am Ufer des Sees zu entspannen, einen letzten Spaziergang durch die malerischen Dörfer zu unternehmen oder einfach die atemberaubende Landschaft auf sich wirken zu lassen. Bevor Sie die Heimreise antreten, lassen Sie die unvergesslichen Eindrücke und Erlebnisse dieser Reise Revue passieren.
In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.
nicht benannt, wird noch mitgeteiltDer Gardasee ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Italien und begeistert Besucher mit seiner atemberaubenden Landschaft, dem klaren Wasser und dem milden Klima. Der größte See Italiens ist bekannt für seine malerischen Uferorte wie Sirmione, Riva del Garda und Malcesine, die mit charmanten Gassen, historischen Gebäuden und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten aufwarten. Die Region bietet eine Fülle von Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren, Segeln und Schwimmen, und ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Der Gardasee hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und ist von einer faszinierenden Mischung aus italienischer Kultur, Geschichte und Tradition geprägt. Ein Besuch am Gardasee ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu probieren und die entspannte Atmosphäre der Uferorte zu erleben.
Der Gardasee liegt im Norden Italiens, eingebettet zwischen den Alpen im Norden und der Po-Ebene im Süden. Geografisch erstreckt sich der See über die Regionen Trentino-Südtirol, Venetien und Lombardei und ist von beeindruckenden Bergen und sanften Hügeln umgeben. Die Anreise zum Gardasee ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region leicht zu erreichen ist und oft Teil von Reisen in Norditalien ist. Die zentrale Lage des Gardasees macht ihn zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge und Wochenendausflüge von Städten wie Verona, Brescia und Mailand aus. Die Kombination aus atemberaubender Natur, historischen Sehenswürdigkeiten und der Möglichkeit, die Region aktiv zu erkunden, macht den Gardasee zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieses einzigartigen Sees entdecken möchten.
Das Valpolicella Gebiet ist ein malerisches Weinbaugebiet in der Nähe von Verona, Italien, das Besucher mit seiner atemberaubenden Landschaft, reichen Kultur und exquisiten Weinen begeistert. Die Region ist bekannt für ihre hochwertigen Rotweine, insbesondere den berühmten Amarone, der aus getrockneten Trauben hergestellt wird und für seinen vollmundigen Geschmack geschätzt wird. Valpolicella bietet eine Vielzahl von Weingütern, die Weinproben und Führungen anbieten, sodass Besucher die Möglichkeit haben, die Kunst der Weinherstellung hautnah zu erleben. Neben dem Weinbau ist die Region auch für ihre charmanten Dörfer, historischen Villen und beeindruckenden Landschaften bekannt, die von sanften Hügeln und Weinbergen geprägt sind. Die Geschichte des Valpolicella Gebiets reicht bis in die römische Zeit zurück, und die Region hat sich über die Jahrhunderte hinweg als bedeutendes Zentrum für Weinproduktion etabliert. Ein Besuch im Valpolicella Gebiet ist eine hervorragende Gelegenheit, die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu genießen, die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben und die Schönheit der italienischen Landschaft zu entdecken.
Das Valpolicella Gebiet liegt im Nordosten Italiens, in der Provinz Verona, und erstreckt sich westlich der Stadt Verona bis zu den Ausläufern der Lessinischen Berge. Geografisch ist die Region von sanften Hügeln und fruchtbaren Tälern geprägt, die ideal für den Weinbau sind. Die Anreise ins Valpolicella Gebiet ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region leicht zu erreichen ist und oft Teil von Reisen in die Umgebung von Verona ist. Die zentrale Lage des Valpolicella Gebiets macht es zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge von Städten wie Verona und Gardasee aus. Die Kombination aus atemberaubender Natur, kulinarischen Erlebnissen und der Nähe zu historischen Sehenswürdigkeiten macht das Valpolicella Gebiet zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Weinregion entdecken möchten.
Verona ist eine historische Stadt in Italien, die in der Region Venetien liegt. Sie befindet sich im Nordosten des Landes, am Fluss Adige. Verona ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre Rolle als Schauplatz von William Shakespeares Tragödie "Romeo und Julia". Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie ein wichtiges Handelszentrum war. Verona war auch ein bedeutender Ort während des Mittelalters und der Renaissance, was sich in der beeindruckenden Architektur und den zahlreichen historischen Stätten widerspiegelt.
Verona hat eine Fläche von etwa 206 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 260.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die zweitgrößte in der Region Venetien und ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.
Der öffentliche Nahverkehr in Verona ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Der Hauptbahnhof von Verona, Verona Porta Nuova, ist ein zentraler Knotenpunkt für den regionalen und überregionalen Zugverkehr, mit Verbindungen nach Mailand, Venedig und anderen Städten. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist gut für Radtouren geeignet.
Die kulinarischen Besonderheiten in Verona sind stark von der venetischen Küche geprägt. Typische Gerichte sind "Risotto all'Amarone", ein Risotto, das mit dem berühmten Amarone-Wein zubereitet wird, und "Pastissada de caval", ein traditionelles Pferdefleischgericht. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Valpolicella und den Bardolino. In den zahlreichen Trattorien und Restaurants können Besucher lokale Spezialitäten und venetische Weine genießen, oft begleitet von frischem Brot und regionalen Käsesorten.
Verona bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das römische Amphitheater, die Arena di Verona, ist eines der am besten erhaltenen antiken Bauwerke und wird heute für Opernaufführungen und Konzerte genutzt. Die Casa di Giulietta, das angebliche Haus von Julia, zieht jährlich Tausende von Touristen an, die das berühmte Balkonmotiv nachstellen möchten. Die Altstadt mit ihren charmanten Gassen, dem Piazza delle Erbe und dem Palazzo della Ragione ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Erkundungen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kulturszene macht Verona zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Sirmione ist eine malerische Stadt in Italien, die sich in der Region Lombardei befindet, am Südufer des Gardasees. Die Stadt ist berühmt für ihre atemberaubende Lage, ihre historischen Stätten und ihre Thermalquellen. Sirmione ist bekannt für die Scaligerburg, eine gut erhaltene mittelalterliche Festung, die die Stadt überragt, sowie für die Ruinen der römischen Villa "Grotte di Catullo", die auf das 1. Jahrhundert n. Chr. datiert werden. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und war ein beliebter Rückzugsort für römische Aristokraten.
Sirmione hat eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der bekanntesten Touristenattraktionen am Gardasee und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Der öffentliche Nahverkehr in Sirmione ist gut organisiert, obwohl die Stadt selbst relativ klein ist. Es gibt Busverbindungen, die Sirmione mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden, insbesondere mit Desenzano del Garda und Peschiera del Garda. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Sirmione sind zu Fuß erreichbar, was es Besuchern ermöglicht, die Stadt in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Region über zahlreiche Rad- und Wanderwege verfügt.
Die kulinarischen Besonderheiten in Sirmione spiegeln die traditionelle italienische Küche wider, mit einem besonderen Fokus auf die Spezialitäten der Lombardei. Zu den typischen Gerichten gehören "Risotto al pesce persico", ein Risotto mit Barsch aus dem Gardasee, und "Tortellini di Valeggio", gefüllte Teigtaschen, die in der Region sehr beliebt sind. Die Stadt ist auch bekannt für ihre hervorragenden Weine, insbesondere den Bardolino und den Lugana, die in den umliegenden Weinbergen produziert werden. In den gemütlichen Trattorien und Restaurants können Besucher die authentische italienische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Sirmione bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Scaligerburg, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Gardasee. Die Grotte di Catullo, die Ruinen einer römischen Villa, sind ein weiteres Highlight und zeugen von der reichen Geschichte der Stadt. Die Thermalquellen von Sirmione, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind, ziehen ebenfalls viele Besucher an und bieten verschiedene Wellnessangebote. Die Altstadt von Sirmione, mit ihren engen Gassen, charmanten Plätzen und lebhaften Märkten, lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Sirmione zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte