Bitte warten

Italienische Träumereien in der Emilia Romagna - Italien / Emilia-Romagna

Busreise-Nummer: 2544794 merken
teilen
Italien | Emilia-Romagna | San Marino, Ravenna, Bologna

Warme Sonnenstrahlen küssen die Adria rund um San Marino und Ravenna. Tanken Sie in der Region Emilia-Romagna neue Energie, genießen Sie verträumte Orte, einzigartige Kunstdenkmäler und die reichhaltige Gastronomie.

5 Tage ab € 709,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 23. Apr. - Mo, 27. Apr. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 709,00
Reise ab/bis Bayern 4145: Scharf OHG Omnibus & Reisebüro
Mi, 14. Okt. - So, 18. Okt. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 709,00
Reise ab/bis Bayern 4145: Scharf OHG Omnibus & Reisebüro

Reiseprogramm

1. Tag - Ankunft an der malerischen Küste der Emilia Romagna:
Willkommen an der traumhaften Küste der Emilia Romagna! Nach Ihrer Ankunft haben Sie die Möglichkeit, sich von der Reise zu erholen und die frische Meeresbrise zu genießen. 

2. Tag - Entdeckung des historischen San Marino:
Heute beginnt Ihr Tag mit einem aufregenden Ausflug in den bergigen Kleinstaat San Marino, eine der ältesten Republiken der Welt. Bei einem Rundgang durch die charmanten Gassen werden Sie von den beeindruckenden historischen Gebäuden und der faszinierenden Geschichte dieser einzigartigen Stadt begeistert sein. Nach einer genussvollen Mittagspause setzen Sie Ihre Reise fort und besuchen das malerische Bergdorf San Leo. Die atemberaubende Lage und der pittoreske Ortskern werden Sie in ihren Bann ziehen und Ihnen unvergessliche Eindrücke bescheren.

3. Tag - Kultur und Natur in Ravenna und Comacchio:
Gestärkt vom Frühstück brechen Sie auf zur Stadtführung in Ravenna, wo Sie die Gelegenheit haben, die kulturellen Schätze dieser einzigartigen Stadt zu entdecken. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Mosaiken und der reichen Geschichte verzaubern. Nach der Stadtführung haben Sie Zeit, in einem der zahlreichen Restaurants die köstlichen lokalen Spezialitäten zu probieren. Am Nachmittag erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis: eine Bootsfahrt in der Lagune von Comacchio, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier können Sie die vielfältige Tierwelt beobachten, darunter die eleganten rosa Flamingos, die in diesem einzigartigen Feuchtgebiet leben.

4. Tag - Bologna – eine Stadt voller Leben und Geschichte:
Heute geht es nach Bologna, der Europäischen Kulturhauptstadt des Jahres 2000. Diese lebendige Stadt begeistert mit ihrer reichen Geschichte, der ältesten Universität Europas und einer Vielzahl an kulturellen Sehenswürdigkeiten. Schlendern Sie durch die sorgfältig restaurierte Altstadt, die mit ihrem geschlossenen mittelalterlichen Stadtbild zu den größten Italiens zählt. Hier finden Sie zahlreiche Cafés, Kneipen und Bars, die der Stadt ein jugendliches Flair verleihen. 

5. Tag - Abschied und Heimreise:
Nach erlebnisreichen Tagen an der Küste der Emilia Romagna heißt es heute Abschied nehmen. Mit vielen unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an. Lassen Sie die Eindrücke dieser wunderbaren Reise Revue passieren und freuen Sie sich auf die nächsten Abenteuer, die das Leben für Sie bereithält.

Hotel & Zimmer

Das 3-Sterne-Hotel Tiffany heißt Sie in Valverde herzlich willkommen, nur 2 Gehminuten vom Strand und 3 km vom Zentrum Cesenaticos entfernt. Hier erwarten Sie ein Wellnesscenter, ein Pool und ein Restaurant, in dem Sie sich verwöhnen lassen können. Fahrräder stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung, sodass Sie die Umgebung bequem erkunden können.

Das Hotel Tiffany & Resort bietet eine Auswahl an Zimmerkategorien, die mit verschiedenen Annehmlichkeiten ausgestattet sind, darunter Klimaanlage, SAT-TV und ein eigener Balkon. Einige Zimmer verfügen zudem über eine Minibar und kostenloses WLAN. Im Wellnesscenter Pearl Spa können Sie sich in der finnischen Sauna, im Whirlpool und bei Erlebnisduschen entspannen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Massagen und Anwendungen zu buchen, um Ihren Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten.

Zum Frühstück erwartet Sie ein reichhaltiges Buffet mit frisch gebackenen Kuchen und Bioprodukten. An schönen Tagen können Sie Ihr Frühstück im Garten genießen. Das Restaurant des Hotels serviert Ihnen traditionelle Gerichte, die mit frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden, und sorgt so für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.

http://www.hotel-tiffany.it/?utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=mybusiness
Tel.: +39(0)54786387

Städte

San Marino

San Marino ist die Hauptstadt des gleichnamigen Landes San Marino, das als einer der kleinsten und ältesten unabhängigen Staaten der Welt gilt. Die Stadt liegt auf dem Monte Titano in der Region Emilia-Romagna in Italien. San Marino ist berühmt für seine gut erhaltene mittelalterliche Architektur, seine historischen Festungen und die atemberaubenden Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 301 zurückreicht, als sie von einem Steinmetz namens Marinus gegründet wurde. San Marino ist bekannt für seine politische Unabhängigkeit und seine Traditionen, die bis heute gepflegt werden.

Daten & Fakten

San Marino hat eine Fläche von etwa 61 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 4.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist das politische und kulturelle Zentrum des Landes und zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die historische Altstadt und die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten erkunden möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in San Marino ist begrenzt, da die Stadt klein ist und viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar sind. Es gibt jedoch Busverbindungen, die San Marino mit der italienischen Stadt Rimini verbinden, die nur etwa 20 Kilometer entfernt liegt. Die Busse fahren regelmäßig und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erreichen. Innerhalb von San Marino können Besucher die Altstadt bequem zu Fuß erkunden, da die meisten Attraktionen in unmittelbarer Nähe liegen. Für diejenigen, die die Umgebung erkunden möchten, gibt es auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in San Marino spiegeln die traditionelle italienische Küche wider, die von regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Torta Tre Monti", ein Schokoladenkuchen mit Waffeln, und "Fagioli con le Cotiche", ein Bohneneintopf mit Schweinefleisch. Die Region ist auch bekannt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere den "Sangiovese" und den "Trebbiano". In den gemütlichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die authentische sanmarinesische und italienische Küche genießen und sich nach einem Tag in der Stadt stärken.

Sehenswürdigkeiten

San Marino bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die drei Türme von San Marino – Guaita, Cesta und Montale – sind die bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Der Guaita-Turm, der älteste der drei, stammt aus dem 11. Jahrhundert und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Der Cesta-Turm beherbergt ein Museum für antike Waffen und ist ebenfalls ein beliebter Aussichtspunkt.

Die Basilika di San Marino, die im neoklassizistischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Sie ist der Schutzpatronin des Landes gewidmet und beherbergt die Reliquien des heiligen Marinus. Die Kirche ist für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Kunstwerke bekannt.

Die Altstadt von San Marino ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet enge Gassen, historische Gebäude und charmante Plätze. Der Piazza della Libertà ist das Herz der Stadt und ein beliebter Ort für Veranstaltungen und Feierlichkeiten. Hier befindet sich auch der Palazzo Pubblico, das Regierungsgebäude, das für seine beeindruckende Fassade und die Wachablösung der Nationalgarde bekannt ist.

Die Kombination aus reicher Geschichte, lebendiger Kultur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht San Marino zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser historischen Stadt und des gleichnamigen Landes entdecken möchten.

Ravenna

Ravenna ist eine historische Stadt in Italien, die sich in der Region Emilia-Romagna befindet. Sie liegt an der Adriaküste, etwa 80 Kilometer südlich von Bologna. Ravenna ist berühmt für ihre beeindruckenden Mosaiken und ihre bedeutende Rolle in der Geschichte des Römischen Reiches und des Byzantinischen Reiches. Die Stadt war im 5. und 6. Jahrhundert die Hauptstadt des Weströmischen Reiches und später des Byzantinischen Reiches in Italien. Ravenna ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Touristen aus der ganzen Welt an, die die reiche Geschichte und die künstlerischen Schätze der Stadt erkunden möchten.

Daten & Fakten

Ravenna hat eine Fläche von etwa 653 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 160.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine lebendige Gemeinschaft, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher bietet, darunter Geschäfte, Restaurants und kulturelle Einrichtungen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Ravenna ist gut organisiert, mit einem Netz von Bussen, die die Stadt und die umliegenden Gemeinden bedienen. Die Busse werden von der Ravenna Trasporti betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen zu wichtigen Zielen in der Stadt und der Region. Ravenna hat auch einen Bahnhof, der Teil der Ferrovie dello Stato ist und Verbindungen zu Städten wie Bologna, Ferrara und Rimini bietet. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis und Mietwagenoptionen für Besucher.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Ravenna spiegeln die traditionelle Küche der Emilia-Romagna wider, die für ihre reichhaltigen und vielfältigen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Cappelletti" (gefüllte Teigtaschen), "Piadina" (ein dünnes Fladenbrot) und "Ragù alla Romagnola" (eine Fleischsauce). Die Region ist auch für ihre hochwertigen Weine bekannt, insbesondere den "Sangiovese" und den "Trebbiano". In den lokalen Trattorien und Restaurants können Besucher die authentische Küche von Ravenna genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Ravenna bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Wahrzeichen ist die Basilika San Vitale, die im 6. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre atemberaubenden Mosaiken bekannt ist, die Szenen aus dem Leben von Christus und der Heiligen darstellen. Die Basilika ist ein Meisterwerk der byzantinischen Architektur und ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist die Mausoleum der Galla Placidia, das ebenfalls für seine beeindruckenden Mosaiken berühmt ist. Es wurde im 5. Jahrhundert erbaut und ist ein hervorragendes Beispiel für die frühchristliche Kunst.

Die Basilika Sant'Apollonia in Classe ist eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit, die für ihre schönen Mosaiken und die beeindruckende Architektur bekannt ist. Sie wurde im 6. Jahrhundert erbaut und war einst die Kathedrale von Ravenna.

Die Piazza del Popolo ist der zentrale Platz der Stadt und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen und Märkte statt, und die Umgebung ist von historischen Gebäuden gesäumt.

Die Kulturveranstaltungen in Ravenna, wie das Ravenna Festival und die Mosaik-Werkstätten, bieten Besuchern die Möglichkeit, die reiche Kultur und Traditionen der Stadt hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit Musik, Kunst und regionalen Produkten verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Ravenna zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Italien entdecken möchten.

Bologna

Bologna ist die Hauptstadt der Region Emilia-Romagna in Italien und liegt im nördlichen Teil des Landes. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre beeindruckende Architektur und ihre bedeutende Rolle als Universitätsstadt. Bologna beherbergt die älteste Universität der Welt, die im Jahr 1088 gegründet wurde, und ist berühmt für ihre kulinarischen Traditionen, insbesondere für die italienische Küche. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die etruskische und römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Handels- und Kulturzentrum. Bologna ist auch für ihre charakteristischen roten Ziegeldächer und die zahlreichen Türme bekannt, die das Stadtbild prägen.

Daten & Fakten

Bologna hat eine Fläche von etwa 140,9 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 390.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größten in Italien und ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region Emilia-Romagna.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Bologna wird hauptsächlich durch Busse und Straßenbahnen abgedeckt. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Netz von öffentlichen Verkehrsmitteln, das von der Gesellschaft TPER betrieben wird. Die Busse sind eine bequeme Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen, und es gibt zahlreiche Linien, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Die Straßenbahnlinie, die 2019 eröffnet wurde, bietet eine moderne und effiziente Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Der Hauptbahnhof von Bologna, Bologna Centrale, ist ein wichtiger Knotenpunkt für Fernzüge und Regionalverbindungen, was die Stadt gut mit anderen Städten in Italien und Europa verbindet. Für Touristen gibt es auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Stadt auf umweltfreundliche Weise zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bologna sind ein wesentlicher Bestandteil der italienischen Küche und machen die Stadt zu einem Paradies für Feinschmecker. Bologna ist berühmt für ihre "Ragù alla Bolognese", eine herzhafte Fleischsauce, die traditionell mit Tagliatelle serviert wird. Ein weiteres typisches Gericht ist "Tortellini", kleine gefüllte Teigtaschen, die oft in Brühe serviert werden. Die Stadt ist auch bekannt für ihre "Lasagne alla Bolognese", die mit einer reichhaltigen Fleischsauce und Bechamelsauce zubereitet wird. Bologna ist zudem ein Zentrum für die Herstellung von Wurstwaren, insbesondere "Mortadella", einer luftgetrockneten Wurst, die in der Region sehr geschätzt wird. In den zahlreichen Trattorien und Osterien der Stadt können Besucher die authentische bolognesische Küche genießen.

Sehenswürdigkeiten

Bologna bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Piazza Maggiore ist das Herz der Stadt und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier befinden sich beeindruckende Gebäude wie der Palazzo Comunale und die Basilika San Petronio, die für ihre gotische Architektur bekannt ist.

Die Türme von Bologna, insbesondere der Asinelli-Turm und der Garisenda-Turm, sind ikonische Wahrzeichen der Stadt. Der Asinelli-Turm, der mit 97 Metern der höhere der beiden ist, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Die Türme stammen aus dem 12. Jahrhundert und sind ein Symbol für den Reichtum und die Macht der bolognesischen Familien in dieser Zeit.

Die Universität von Bologna ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen und zieht Studenten aus der ganzen Welt an. Die historische Bibliothek und die verschiedenen Fakultäten sind für ihre akademische Exzellenz bekannt.

Das Archiginnasio, ein ehemaliges Universitätsgebäude, beherbergt heute die Stadtbibliothek und ist für seine beeindruckenden Fresken und den Anatomiesaal bekannt, der mit Holzschnitzereien verziert ist.

Die Basilika Santo Stefano, ein Komplex aus mehreren Kirchen, ist ein ruhiger Ort, der für seine schöne Architektur und die friedliche Atmosphäre bekannt ist. Sie ist ein beliebter Ort für Besuche und bietet einen Einblick in die religiöse Geschichte der Stadt.

Die Kombination aus reicher Geschichte, lebendiger Kultur und einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten macht Bologna zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Italien entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 4 x Übernachtung inkl. Frühstück im ***Tiffany Hotel & Resort in Cesenatico
  • 4 x Abendessen (3-Gang-Menü mit Antipasti-, Salat- und Gemüsebuffet)
  • 1 x 1-stündige Führung San Marino
  • 1 x Shuttlebus San Leo hin/retour
  • 1 x 2-stündige Führung San Leo
  • 1 x 2-stündige Stadtführung in Ravenna
  • 1 x Eintritt Mosaiken von Ravenna (Basilica di San Vitale, Basilica S. Apollinare nuovo, Museo Arcivescovile, Battistero Neoniano, Mausoleum von Galla Placidia)
  • 1 x 1,5 Std. Bootsfahrt in der Lagune von Comacchio
  • 1 x 2-stündige Führung in Bologna
  • Audioguides bei den Führungen

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 709,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw scharf
Italien, San Marino, Ravenna, Bologna Italienische Träumereien in der Emilia Romagna Do, 23.04.2026 - Mo, 27.04.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )

Mi, 14.10.2026 - So, 18.10.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )