KONTAKT:
Scharf Reisen
An der Erdinger Str. 1-2
85447 Fraunberg
Tel: +49(0) 8122 9750-0
info@scharf-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 7.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
Diese pulsierende Hafenstadt Hamburg ist berühmt für ihre historischen Sehenswürdigkeiten. Von der atemberaubenden Elbphilharmonie bis zum lebhaften St. Pauli-Viertel gibt es in Hamburg eine Vielzahl von Orten zu entdecken. Südlich der Elbe zwischen Hamburg und der Nordsee liegt das Alte Land, Europas größtes geschlossenes Obstanbaugebiet, das mit Mooren, Geestlandschaften sowie Marschgebieten und seinen bunten Fachwerkhäusern, Mühlen und Prunkpforten einzigartige Sehenswürdigkeiten bietet, die typisch für diese beliebte Urlaubsregion sind.
1. Tag: Ankunft in der faszinierenden Hansestadt Hamburg
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Anreise nach Hamburg, dem Tor zur großen, weiten Welt. Am Nachmittag erwartet Sie eine spannende Stadtrundfahrt, bei der Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten dieser pulsierenden Metropole kennenlernen. Bewundern Sie das historische Rathaus, das majestätisch im Herzen der Stadt thront, und genießen Sie den Blick auf die Binnen- und Außenalster, die mit ihren malerischen Uferpromenaden zum Verweilen einladen. Der St. Michaelis, auch bekannt als Michel, ist ein weiteres Highlight, das Sie nicht verpassen sollten. Die Landungsbrücken, ein beliebter Treffpunkt am Wasser, runden Ihre Stadtrundfahrt ab und geben Ihnen einen ersten Eindruck von der maritimen Atmosphäre Hamburgs. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Charme dieser Stadt begeistern!
2. Tag: Entdeckung des Alten Landes und des Blütenfests
Heute steht ein ganztägiger Ausflug ins Alte Land auf dem Programm. Bei einem malerischen Spaziergang durch die alte Schwedenstadt Stade werden Sie in eine Bilderbuchlandschaft eintauchen. Die historische Altstadt mit ihren charmanten Gassen und der idyllische Hansehafen laden zum Verweilen ein. Nach dieser Erkundung haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Anschließend fahren Sie durch das Alte Land, wo Ihnen die stattlichen Herrensitze und traditionellen Bauernhäuser während der Fahrt durch die wunderschöne Landschaft nähergebracht werden. In Jork besuchen Sie das Altländer Blütenfest, ein Fest, das Tradition und Kultur in einem der größten zusammenhängenden Obstanbaugebiete Europas vereint. Hier erwarten Sie zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk, frischem Obst, köstlicher Bratwurst und Bratfisch. Auf der Bühne wird ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen Darbietungen und kulturellen Highlights geboten. Ein unvergesslicher Tag voller Genuss und Erlebnisse!
3. Tag: Hafenrundfahrt und Freizeit in Hamburg
Nach einem stärkenden Frühstück begeben Sie sich auf eine spannende Barkassenfahrt durch einen der größten Welthäfen der Welt. Vorbei an der historischen Rickmer Rickmers und dem ältesten Teil des Hafens, der beeindruckenden Speicherstadt, erleben Sie die maritime Atmosphäre hautnah. Die moderne HafenCity mit ihrer extravaganten Architektur und der spektakulären Elbphilharmonie liegt gleich nebenan und bietet einen faszinierenden Kontrast zur historischen Kulisse. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung, um Hamburg weiter zu erkunden. Besuchen Sie beispielsweise die Miniatur Wunderwelt, die größte Modelleisenbahn der Welt, oder genießen Sie einen entspannenden Spaziergang durch die wunderschöne Hafenstadt, um die vielen Facetten Hamburgs zu entdecken.
4. Tag: Charmantes Celle und Rückreise
Heute führt Sie Ihre Reise nach Celle, wo Sie die Gelegenheit haben, die malerische Fachwerk-Altstadt auf eigene Faust zu erkunden. Schlendern Sie durch die Straßen und bewundern Sie die hundert restaurierten Fachwerkhäuser, die der Stadt ihren besonderen Charme verleihen. Das beeindruckende Barockschloss ist ein weiteres Highlight, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Lassen Sie sich von der zauberhaften Atmosphäre Celles verzaubern, bevor Sie vorbei an der Lüneburger Heide mit vielen neuen Eindrücken die Rückreise antreten. Diese Reise wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben!
Das Elaya Hotel Hamburg Finkenwerder ist ein modernes und einladendes Hotel, das sich im Stadtteil Finkenwerder in Hamburg befindet. Die Lage am Elbufer bietet den Gästen eine ruhige und entspannende Atmosphäre, während sie gleichzeitig die Nähe zur pulsierenden Stadt Hamburg genießen können. Das Hotel ist ideal für Geschäftsreisende, Urlauber und Familien, die eine komfortable Unterkunft in einer malerischen Umgebung suchen. Die Webseite des Hotels ist unter www.elaya-hotels.com erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Elaya Hotel Hamburg Finkenwerder ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Hotel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:
Zimmer: Die komfortablen und stilvoll eingerichteten Zimmer sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, darunter kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher, Schreibtisch, Minibar und ein eigenes Bad. Die Zimmer sind hell und freundlich gestaltet und bieten eine entspannende Atmosphäre für die Gäste.
Wellnessbereich: Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich, der mit einer Sauna und einem Fitnessraum ausgestattet ist. Die Sauna bietet den Gästen die Möglichkeit, nach einem aktiven Tag zu entspannen und neue Energie zu tanken. Der Fitnessraum ist mit modernen Geräten ausgestattet und ermöglicht es den Gästen, auch während ihres Aufenthalts aktiv zu bleiben.
Tagungsräume: Für Geschäftsreisende stehen moderne Tagungsräume zur Verfügung, die mit der neuesten Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere Veranstaltungen. Das professionelle Team des Hotels unterstützt die Gäste bei der Planung und Durchführung ihrer Events, um sicherzustellen, dass jede Veranstaltung reibungslos verläuft.
Freizeitmöglichkeiten: Das Hotel bietet eine entspannende Lounge und einen Außenbereich, in dem die Gäste die frische Luft genießen können. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen am Elbufer ein, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten in der Nähe.
Lage
Das Elaya Hotel Hamburg Finkenwerder liegt in einer ruhigen und grünen Umgebung am Elbufer, nur wenige Kilometer von der Hamburger Innenstadt entfernt. Die Lage ermöglicht es den Gästen, die Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu erreichen, während sie gleichzeitig die Vorteile einer ruhigen Unterkunft genießen. Finkenwerder ist bekannt für seine maritime Atmosphäre und die Nähe zur Elbe, was es zu einem idealen Ort für Erholungssuchende macht.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die regelmäßige Verbindungen zur Hamburger Innenstadt und zu anderen Stadtteilen bieten. Die Busfahrt ins Zentrum von Hamburg dauert nur etwa 30 Minuten. Zudem ist der Fähranleger Finkenwerder in der Nähe, von dem aus die Gäste mit der Fähre in die Innenstadt von Hamburg fahren können, was eine malerische und entspannende Möglichkeit bietet, die Stadt zu erkunden.
Insgesamt bietet das Elaya Hotel Hamburg Finkenwerder eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, erstklassigem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die Schönheit und die Aktivitäten Hamburgs genießen möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowie die zentrale Lage machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Geschäftsreisende gleichermaßen.
https://www.elaya-hotels.com/hamburg-finkenwerder/Das Alte Land ist ein Teil der Elbmarsch südlich der Elbe in Hamburg und in Niedersachsen. Das Gebiet umfasst die Gemeinde Jork, die Samtgemeinde Lühe und den Neu Wulmstorfer Ortsteil Rübke in Niedersachsen sowie die Hamburger Stadtteile Neuenfelde, Cranz und Francop.
Bild: ©Tourismusverein-Altes-Land-e.V.
Hamburg, die beeindruckende Hansestadt im Norden Deutschlands, ist nicht nur die zweitgrößte Stadt des Landes, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für Kultur, Wirtschaft und Geschichte. Der Hamburger Hafen, einer der größten und bedeutendsten in Europa, prägt das Stadtbild und ist ein wichtiger Knotenpunkt für den internationalen Handel. Hier treffen sich Schiffe aus aller Welt, und der Hafen ist das Herzstück der Stadt, das sowohl Einheimische als auch Besucher in seinen Bann zieht.
Die Stadt ist reich an kulturellen Schätzen. Die Elbphilharmonie, ein architektonisches Meisterwerk, bietet nicht nur erstklassige Konzerte, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Hafen. In der historischen Speicherstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, kann man durch malerische Kanäle schlendern und die beeindruckenden Backsteingebäude bewundern, die einst als Lagerhäuser für Gewürze und Kaffee dienten.
Hamburg ist auch für sein lebhaftes Nachtleben bekannt, insbesondere auf der Reeperbahn, die als das Vergnügungsviertel der Stadt gilt. Hier pulsiert das Leben, und es gibt zahlreiche Bars, Clubs und Theater, die für Unterhaltung sorgen. Doch die Stadt hat auch eine ruhige Seite: Mit ihren zahlreichen Parks und Grünflächen, wie dem Stadtpark und Planten un Blomen, bietet Hamburg Rückzugsorte, an denen man die Natur genießen kann.
Wirtschaftlich ist Hamburg ein bedeutendes Zentrum für Medien, Luftfahrt und Logistik. Viele große Unternehmen haben hier ihren Sitz, was der Stadt eine dynamische und internationale Atmosphäre verleiht. Zudem ist Hamburg ein wichtiger Bildungsstandort mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen, die junge Talente anziehen.
Die hervorragende Verkehrsanbindung, einschließlich eines gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetzes und eines internationalen Flughafens, macht es einfach, die Stadt zu erkunden. Hamburg ist eine Stadt, die Tradition und Moderne vereint, und sie zieht Menschen aus aller Welt an, die ihre Vielfalt und ihren einzigartigen Charme erleben möchten.
Celle ist eine große selbständige Stadt und Kreisstadt des Landkreises Celle in Niedersachsen, Deutschland.
Celle gilt als südliches Tor zur Lüneburger Heide und ist ein Ort mit einer pittoresken Altstadt mit über 400 Fachwerkhäusern und einem Schloss im Stil der Renaissance und des Barocks.
Evtl. weitere Eintritte