Bitte warten

Erlebnis & Kulturreise Bodensee - Deutschland / Baden-Württemberg

Busreise-Nummer: 2467014 merken
teilen
Deutschland | Baden-Württemberg, Bayern | Meersburg, Stein, Weingarten

Der Bodensee zählt zu den beliebtesten Ferienzielen im Süden Deutschlands und bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Erleben Sie traditionelles Handwerk, historische Altstädte und unberührte Natur. Kosten Sie köstliche Liköre direkt vom Hersteller und lassen Sie sich von dem Charme und der Architektur von Stein am Rhein und Meersburg verzaubern. Am Rheinfall Schaffhausen erwarten Sie Naturgewalten und tosende Wassermassen.

4 Tage ab € 709,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 16. Mai. - Di, 19. Mai. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 709,00
Reise ab/bis Bayern 4528: Scharf OHG Omnibus & Reisebüro

Reiseprogramm

1. Tag - Anreise mit Likörprobe:
Ihre Reise beginnt mit einem atemberaubenden Landschaftsbild, das Sie bereits bei Ihrer Ankunft erwartet. Der erste Halt führt Sie zu einem charmanten Obsthof, wo Sie spannende Einblicke in die Herstellung von frischem, hauseigenem Apfelsaft erhalten. Hier erfahren Sie alles über die Kunst der Destillation in der Traditions-Hausbrennerei und lernen die verschiedenen Aspekte der Apfelproduktion kennen – von der Pflege und dem Anbau über die Ernte bis hin zur Lagerung der köstlichen Äpfel. Um das Erlebnis abzurunden, dürfen Sie sich auf eine köstliche Likörprobe freuen, die Ihre Sinne verwöhnt. Nach diesen erlebnisreichen Stunden setzen Sie Ihre Reise fort und fahren zu Ihrem Hotel, wo Sie sich auf eine erholsame Nacht freuen können.

2. Tag - Meersburg und Mainau:
Nach einem stärkenden Frühstück brechen Sie auf nach Meersburg, wo die beeindruckende Burg das Stadtbild seit Jahrhunderten prägt. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen und bewundern Sie die romantischen Fachwerkhäuser, während Sie hinunter zum See spazieren. Ihre Reise führt Sie weiter mit der Fähre von Meersburg nach Konstanz, wo Sie bei schönem Wetter einen herrlichen Blick über den Bodensee auf die Alpen genießen können. Im Anschluss besuchen Sie die zauberhafte Blumeninsel Mainau, die zu jeder Jahreszeit ein wahres Paradies ist. Ob die farbenfrohen Tulpen im Frühjahr, die prächtigen Rosen im Sommer oder die Vielfalt der Dahlien im Herbst – hier gibt es das ganze Jahr über beeindruckende Pflanz- und Kulturausstellungen, das faszinierende Schmetterlingshaus und das exotische Palmenhaus zu bewundern. Am Ende des Tages kehren Sie entlang des Bodensees zurück zu Ihrem Hotel und lassen die Eindrücke des Tages Revue passieren.

3. Tag - Rheinfall und Stadt Stein:
Heute steht ein spannender Tag auf dem Programm, der Sie in den westlichen Teil des Bodensees führt. Ihre Reise bringt Sie in die Schweiz, wo Sie den berühmten Rheinfall, den größten Wasserfall Europas, nahe Schaffhausen besuchen. Mit einer Breite von 150 Metern und einer Höhe von 23 Metern stürzen bei mittlerer Wasserführung des Rheins beeindruckende 700 Kubikmeter Wasser pro Sekunde über die Felsen. Vom Rheinfallbecken aus können Sie die gewaltige Kraft der Wassermassen hautnah erleben. Ein weiteres Highlight ist die aufregende Bootsfahrt, die Sie direkt unterhalb des Falls entlangführt – ein unvergessliches Erlebnis! Am Nachmittag besuchen Sie die charmante Stadt Stein, die mit ihrer intakten Altstadt, den alten Riegelhäusern, den wunderschönen Fassadenmalereien und den verträumten kleinen Gassen begeistert. Lassen Sie sich von der Atmosphäre dieser Stadt verzaubern und genießen Sie die Zeit, die Sie hier verbringen.

4. Tag - Heimreise:
Nach einem letzten köstlichen Frühstück heißt es Abschied nehmen. Sie treten die Heimreise an, während Sie die wunderbaren Erinnerungen an Ihre erlebnisreiche Zeit am Bodensee in Ihrem Herzen tragen. Lassen Sie die Eindrücke dieser unvergesslichen Reise Revue passieren und freuen Sie sich auf die Geschichten, die Sie mit nach Hause nehmen.

Hotel & Zimmer

Das DORMERO Hotel Weingarten befindet sich im Herzen von Weingarten und bietet seinen Gästen komfortable Zimmer. Dieses haustierfreundliche Hotel sorgt dafür, dass auch Ihre vierbeinigen Begleiter herzlich willkommen sind. Kostenloses WLAN steht Ihnen in der gesamten Unterkunft zur Verfügung, sodass Sie jederzeit online bleiben können.

Jedes Zimmer im DORMERO Hotel Weingarten ist modern eingerichtet und verfügt über einen Schreibtisch, einen Flachbild-TV sowie ein eigenes Badezimmer. Bettwäsche und Handtücher sind selbstverständlich vorhanden, und die Gästezimmer sind zudem mit einem Safe ausgestattet, um Ihre Wertsachen sicher aufzubewahren.

Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das auch kontinentale und glutenfreie Optionen umfasst, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Genießen Sie den Start in den Tag in angenehmer Atmosphäre!

https://www.dormero.de/hotel-weingarten/
Tel.: +49(0)75156831680

Ausflugsziele

Der Bodensee ist eines der schönsten und vielfältigsten Reiseziele in Mitteleuropa und bietet eine beeindruckende Kombination aus Natur, Kultur und Freizeitmöglichkeiten. Der See erstreckt sich über die Grenzen von Deutschland, Österreich und der Schweiz und ist bekannt für seine malerischen Ufer, idyllischen Dörfer und lebhaften Städte wie Konstanz, Friedrichshafen und Bregenz. Besucher können eine Vielzahl von Aktivitäten genießen, darunter Bootsfahrten, Radfahren entlang des Ufers, Wandern in den umliegenden Bergen und den Besuch von historischen Sehenswürdigkeiten wie der Insel Mainau und dem Zeppelin Museum. Der Bodensee hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende, Familien und Kulturinteressierte. Die einzigartige Mischung aus Natur und Kultur macht den Bodensee zu einem idealen Ort für einen unvergesslichen Urlaub.

Lage

Der Bodensee liegt im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 536 Quadratkilometern. Er wird von den Alpen im Süden und sanften Hügeln im Norden umgeben, was eine atemberaubende Kulisse bietet. Die wichtigsten Städte am Bodensee sind Konstanz, Friedrichshafen, Lindau und Bregenz, die alle leicht mit dem Auto, Zug oder Schiff erreichbar sind. Die geografische Lage des Bodensees macht ihn zu einem zentralen Punkt für Ausflüge in die umliegenden Regionen, darunter die Alpen und das Oberschwaben. Die hervorragende Anbindung an das Verkehrsnetz und die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten machen den Bodensee zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und längere Auf

Insel Mainau

Die Insel Mainau, auch bekannt als die Blumeninsel im Bodensee, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Gartenfreunde. Berühmt für ihre üppigen Gärten, die eine Vielzahl von Pflanzenarten und Blumen in voller Blüte präsentieren, zieht die Insel jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden Rosengärten, das Palmenhaus und die exotischen Pflanzen, die in einem milden Klima gedeihen. Die Insel ist nicht nur ein Ort der Schönheit, sondern auch ein Ort der Erholung und Inspiration, ideal für Spaziergänge entlang der malerischen Wege und durch die liebevoll gestalteten Gärten. Die Geschichte der Insel reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sie von Mönchen besiedelt wurde. Im 19. Jahrhundert wurde die Insel von der Familie Bernadotte, die sie in einen Garten- und Landschaftspark verwandelte, zu dem gemacht, was sie heute ist. Besucher sollten die Insel Mainau unbedingt erkunden, um die beeindruckende Flora, die idyllische Atmosphäre und die Möglichkeit, die Natur in ihrer schönsten Form zu erleben, zu genießen.

Lage

Die Insel Mainau liegt im Bodensee, im deutschen Bundesland Baden-Württemberg, und ist etwa 4 Kilometer von der Stadt Konstanz entfernt. Die Insel ist leicht erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und es gibt regelmäßige Fährverbindungen von verschiedenen Orten rund um den Bodensee. Die geografische Lage macht die Insel Mainau zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit des Bodensees und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Meersburg

Meersburg ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Baden-Württemberg befindet. Sie liegt am Bodensee, in der Region Oberschwaben. Meersburg ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die von historischen Gebäuden und einer beeindruckenden Uferpromenade geprägt ist. Die Stadt ist berühmt für ihre Meersburg, eine der ältesten und am besten erhaltenen Burgen Deutschlands, die auf eine lange Geschichte zurückblickt. Meersburg hat eine reiche kulturelle Tradition und war im 18. und 19. Jahrhundert ein beliebter Aufenthaltsort für Künstler und Schriftsteller, darunter der berühmte Dichter Annette von Droste-Hülshoff.

Daten & Fakten

Meersburg hat eine Fläche von etwa 6,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 5.800 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Weinstuben und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme eines typischen Bodenseeortes widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Meersburg wird durch Busverbindungen organisiert, die die Stadt mit umliegenden Orten und Städten verbinden. Die Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) bietet regelmäßige Buslinien, die Meersburg mit Städten wie Friedrichshafen und Konstanz verbinden. Zudem gibt es eine Fährverbindung nach Konstanz, die eine malerische Überfahrt über den Bodensee ermöglicht. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher nutzen die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Meersburg spiegeln die traditionelle baden-württembergische Küche wider, die für ihre regionalen Produkte und Weine bekannt ist. Die Stadt ist berühmt für ihre Bodensee-Fischgerichte, insbesondere Felchen und Bodensee-Äpfel. In den Restaurants und Weinstuben der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Bodensee-Wein, der für seine Qualität bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören Schwäbische Maultaschen, Kässpätzle und Obatzda. Meersburg hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten, darunter die beliebten Bodensee-Apfeltorten.

Sehenswürdigkeiten

Meersburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Meersburg, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Die Burg stammt aus dem 7. Jahrhundert und ist eine der ältesten Burgen Deutschlands. Sie bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf den Bodensee und die umliegenden Berge. Die Burg beherbergt ein Museum, das die Geschichte der Region und der Burg selbst dokumentiert.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Barockschloss Meersburg, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für seine prächtigen Räume und Gärten bekannt ist. Das Schloss ist ein wichtiger kultureller Ort und bietet regelmäßig Führungen und Veranstaltungen an.

Die Altstadt von Meersburg ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und der malerischen Uferpromenade. Hier finden Besucher zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen.

Das Droste-Hülshoff-Museum, das sich im ehemaligen Wohnhaus der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff befindet, ist ein weiteres kulturelles Highlight. Das Museum widmet sich dem Leben und Werk der Dichterin und bietet Einblicke in die Literaturgeschichte der Region.

In der Umgebung von Meersburg gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Bootsfahrten auf dem Bodensee. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die die Schönheit der Natur und die Ruhe der ländlichen Umgebung hervorheben.

Die Kulturveranstaltungen in Meersburg, wie das Weinfest und die Bodensee-Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Meersburg zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt am Bodensee entdecken möchten.

Stein

Stein ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt in der Region Mittelfranken, direkt an der Rednitz, einem Nebenfluss der Regnitz, und ist Teil des Landkreises Fürth. Stein ist bekannt für ihre traditionsreiche Keramikindustrie und die damit verbundene Handwerkskunst. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Marktstadt gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Stein zu einem wichtigen Zentrum für die Herstellung von Keramikwaren, was der Stadt ihren wirtschaftlichen Aufschwung und ihre kulturelle Identität verlieh.

Daten & Fakten

Stein hat eine Fläche von etwa 8,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 14.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme einer typischen fränkischen Stadt widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Stein wird hauptsächlich durch Busverbindungen organisiert, die die Stadt mit umliegenden Orten und Städten verbinden. Die Verkehrsgemeinschaft Fürth bietet regelmäßige Busverbindungen nach Fürth, Nürnberg und anderen nahegelegenen Städten. Stein hat auch eine gute Anbindung an das Straßennetz, was es Besuchern erleichtert, mit dem Auto zu reisen. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher nutzen auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Stein spiegeln die traditionelle fränkische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Fränkischer Sauerbraten, Schäufele (Schweineschulter) und Kloß mit Soß. In den Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher die authentische regionale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas fränkischem Bier oder Wein. Stein hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten.

Sehenswürdigkeiten

Stein bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist das Keramikmuseum Stein, das die Geschichte und Entwicklung der Keramikindustrie in der Stadt dokumentiert. Das Museum zeigt eine beeindruckende Sammlung von Keramikwaren, die in Stein hergestellt wurden, und bietet Einblicke in die Techniken und Traditionen des Keramikhandwerks.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die St. Johannes Kirche, die im neugotischen Stil erbaut wurde und für ihre schönen Altäre und die beeindruckenden Kirchenfenster bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und zieht sowohl Gläubige als auch Touristen an.

Die Altstadt von Stein ist ein weiteres Highlight, das von gut erhaltenen historischen Gebäuden geprägt ist. Hier finden Besucher charmante Gassen, Plätze und eine einladende Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

In der Umgebung von Stein gibt es auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren entlang der Rednitz und in den nahegelegenen Naturparks. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bieten.

Die Kulturveranstaltungen in Stein, wie das Steiner Stadtfest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Stein zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Bayern entdecken möchten.

Weingarten

Weingarten ist eine malerische Stadt in Deutschland, die im Bundesland Baden-Württemberg liegt. Sie befindet sich in der Region Oberschwaben, unweit des Bodensees und der Stadt Ravensburg. Weingarten ist bekannt für ihre beeindruckende barocke Architektur, insbesondere die prächtige Basilika St. Martin, die als eines der bedeutendsten Bauwerke des Barock in Deutschland gilt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Klostergründung ins Leben gerufen wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Weingarten zu einem wichtigen religiösen und kulturellen Zentrum.

Daten & Fakten
Weingarten hat eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 25.000 Einwohnern. Die Stadt bietet eine harmonische Mischung aus historischen Gebäuden, modernen Annehmlichkeiten und einer lebendigen Gemeinschaft, die den Charme der Region Oberschwaben verkörpert.

Mobilität
Für touristische Besucher bietet Weingarten eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Stadt ist über Buslinien mit Ravensburg und anderen umliegenden Städten verbunden. Zudem gibt es eine direkte Zugverbindung nach Ravensburg, die es einfach macht, die Region zu erkunden. Die zentrale Lage von Weingarten ermöglicht es den Besuchern, bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Stadt und ihre Umgebung zu entdecken.

Essen & Trinken
In Weingarten können Besucher die köstlichen Spezialitäten der schwäbischen Küche genießen. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionellen Gerichte wie Maultaschen, Spätzle und Zwiebelkuchen. In den örtlichen Restaurants und Gasthäusern werden diese Spezialitäten oft mit regionalen Zutaten zubereitet. Auch die Weine aus der Umgebung, insbesondere die Weißweine, sind sehr geschätzt und sollten bei einem Besuch nicht verpasst werden.

Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Highlights in Weingarten gehört die beeindruckende Basilika St. Martin, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre prächtigen Fresken und den imposanten Hochaltar bekannt ist. Die Basilika zieht nicht nur Gläubige, sondern auch Kunstliebhaber an, die die barocke Pracht bewundern möchten. Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist das ehemalige Benediktinerkloster, das heute als Kulturzentrum dient und regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen beherbergt. Die Stadt bietet zudem zahlreiche historische Gebäude und charmante Plätze, die zum Verweilen einladen. Die Umgebung von Weingarten ist ideal für Spaziergänge und Radtouren, sodass Besucher die natürliche Schönheit der Region Oberschwaben in vollen Zügen genießen können.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 3 x Übernachtung inkl. Frühstück im DORMERO Hotel Weingarten in Weingarten
  • 3 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet) im Hotel
  • 1 x Besichtigung eines Obsthofs mit 6er-Schnaps- und Likörprobe
  • 1 x Ganztagesausflug Meersburg & Insel Mainau mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Stadtrundgang Meersburg
  • 1 x Fährüberfahrt Meersburg – Konstanz
  • 1 x Eintritt Blumeninsel Mainau
  • 1 x Ganztagesausflug "Rheinfall & Stein" mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Kleine Audio-Schiffsrundfahrt Rheinfall ab Schlössli Wörth

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 709,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw scharf
Deutschland, Meersburg, Stein, Weingarten Erlebnis & Kulturreise Bodensee Sa, 16.05.2026 - Di, 19.05.2026
( 4 Tage | 3 Nächte )