KONTAKT:
Scharf OHG Omnibus & Reisebüro
An der Erdinger Str. 1-2
85447 Fraunberg
Tel: +49(0) 8122 9750-0
info@scharf-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 7.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
Entdecken Sie die zauberhafte Region Elsass und das malerische Freiburg auf dieser abwechslungsreichen Reise! Beginnen Sie mit einer Stadtführung durch das UNESCO-Weltkulturerbe Straßburg, bevor Sie die charmanten Fachwerkhäuser von Colmar und die historischen Städte Riquewihr und Truckheim erkunden. Genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten der Region!
1. Tag - Anreise nach Straßburg – Entdecken Sie die Schönheit der Grande Île:
Ihre Reise beginnt mit der Anreise über Kehl nach Straßburg, wo bereits eine spannende Stadtführung auf Sie wartet. Die Altstadt von Straßburg, auch bekannt als Grande Île, ist ein wahres Juwel und wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Während der Führung haben Sie die Gelegenheit, einige der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken, darunter das majestätische Straßburger Münster, das malerische Viertel La Petite France und die imposante Kathedrale. Lassen Sie sich von der einzigartigen Architektur und der charmanten Atmosphäre dieser Stadt verzaubern. Nach einem erlebnisreichen Tag fahren Sie weiter nach Colmar, wo Sie in Ihrem Hotel herzlich empfangen werden.
2. Tag - Elsässische Weinstraße – Ein Fest für die Sinne:
Nach einem köstlichen Frühstück im Hotel erwartet Sie heute ein spannender Tagesausflug an die berühmte Elsässische Weinstraße. Zuerst besichtigen Sie Colmar, wo Sie die bezaubernde Altstadt mit ihren hübschen Fachwerkhäusern erkunden können. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen und genießen Sie die Atmosphäre dieser charmanten Stadt. Am Nachmittag geht es weiter nach Riquewihr und Truckheim, wo die gut erhaltenen Reste der Stadtbefestigung auf Sie warten. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Geschichte und die Schönheit dieser Orte hautnah zu erleben. Ein weiteres Highlight des Tages ist der Besuch eines Winzers, bei dem Sie viel über den Wein und seine Geschichte erfahren. Natürlich dürfen Sie auch eine köstliche Weinprobe nicht verpassen! Am Abend kehren Sie in Ihr Hotel zurück, wo ein gemeinsames Abendessen auf Sie wartet, bevor Sie sich für die Nacht zurückziehen.
3. Tag - Freiburg und der Titisee – Natur und Kultur vereint:
Nach einem stärkenden Frühstück und dem Check-out im Hotel werden Sie bereits von Ihrer Reiseleitung zum Rundgang durch die Altstadt von Freiburg erwartet. Entdecken Sie die charmanten Gassen, historischen Gebäude und die lebendige Atmosphäre dieser Stadt. Nach dem Rundgang führt Sie die Fahrt vorbei an Kirchzarten durch das malerische Höllental zum Titisee. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die atemberaubende Natur zu genießen, am Ufer des Sees zu entspannen oder vielleicht ein wenig zu bummeln. Nach diesem erlebnisreichen Tag treten Sie schließlich die Heimreise an, bereichert durch unvergessliche Eindrücke und Erinnerungen.
Das ibis Colmar East heißt Sie herzlich willkommen und liegt nur 5 km von der malerischen Elsässer Weinstraße sowie 10 km von den charmanten Städten Kaysersberg, Riquewihr und Eguisheim entfernt. In der gesamten Unterkunft steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung.
Die 86 komfortablen Zimmer sind jeweils mit einem eigenen Bad ausgestattet, das über eine Badewanne verfügt. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels zählen die elsässische Brasserie WinStub, eine einladende Terrasse sowie kostenlose und sichere Parkmöglichkeiten. Jeden Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit einer Auswahl an süßen und herzhaften Speisen, darunter Eier, Obstsalat, Joghurt und Säfte. Zudem werden frisch zubereitete Backwaren, köstliche französische Madeleines sowie ein heißes Getränk und ein Stück Obst zum Mitnehmen angeboten. Das Hotel präsentiert sich als Boutique-Hotel und bietet eine individuelle und gemütliche Atmosphäre für Ihren Aufenthalt.
https://all.accor.com/lien_externe.svlt?goto=fiche_hotel&code_hotel=1034&merchantid=seo-maps-FR-1034&sourceid=aw-cen&utm_medium=seo%20maps&utm_source=google%20Maps&utm_campaign=seo%20mapsDie Elsässer Weinstraße ist ein malerisches und charmantes Ausflugsziel, das sich durch die wunderschöne Weinlandschaft im Elsass, einer Region im Nordosten Frankreichs, zieht. Diese etwa 170 Kilometer lange Route erstreckt sich von Marlenheim im Norden bis nach Thann im Süden und ist bekannt für ihre idyllischen Dörfer, die von bunten Fachwerkhäusern gesäumt sind, sowie für ihre erstklassigen Weingüter, die köstliche elsässische Weine, insbesondere Riesling und Gewürztraminer, produzieren. Die Weinstraße bietet Besuchern die Möglichkeit, an Weinproben teilzunehmen, die lokale Gastronomie zu genießen und die atemberaubende Landschaft zu erkunden, die von Weinbergen, sanften Hügeln und malerischen Ausblicken geprägt ist. Historisch gesehen hat die Region eine reiche Weinbautradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und die Elsässer Weinstraße wurde in den 1950er Jahren offiziell als touristische Route etabliert. Ein Besuch der Elsässer Weinstraße ist eine hervorragende Gelegenheit, die Kultur, die kulinarischen Köstlichkeiten und die natürliche Schönheit dieser einzigartigen Region zu erleben.
Die Elsässer Weinstraße verläuft im Elsass, einer Region, die an Deutschland grenzt und für ihre reiche Geschichte und Kultur bekannt ist. Geografisch erstreckt sich die Weinstraße entlang der Vogesen, die im Westen der Route liegen, und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Weinberge und Dörfer. Die Hauptstädte der Region, Straßburg und Colmar, sind leicht erreichbar und dienen oft als Ausgangspunkt für Erkundungen der Weinstraße. Die Region ist gut mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen, was es Besuchern ermöglicht, die verschiedenen Weindörfer und Weingüter bequem zu erreichen. Die Kombination aus der zentralen Lage, der malerischen Landschaft und der reichen Weintradition macht die Elsässer Weinstraße zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination der elsässischen Kultur und die Schönheit der Weinlandschaft entdecken möchten.
Straßburg ist eine malerische Stadt im Osten Frankreichs, die sich in der Region Grand Est befindet. Sie liegt an der Grenze zu Deutschland und ist die Hauptstadt des Départements Bas-Rhin. Straßburg ist berühmt für ihre beeindruckende Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für das Europäische Parlament, das hier seinen Sitz hat. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte sowohl Teil des Heiligen Römischen Reiches als auch des französischen und deutschen Staates. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich in der Architektur, der Sprache und der Gastronomie der Stadt wider.
Straßburg hat eine Fläche von etwa 78,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 290.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region und zieht sowohl Touristen als auch Geschäftsreisende an.
Der öffentliche Nahverkehr in Straßburg wird hauptsächlich durch die Straßenbahn und Busse abgedeckt. Das Straßenbahnnetz ist gut ausgebaut und bietet eine schnelle und effiziente Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Es gibt mehrere Linien, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Zudem gibt es ein umfangreiches Busnetz, das die Stadt mit den umliegenden Gemeinden verbindet. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Attraktionen in der Nähe der Straßenbahn- und Bushaltestellen liegen. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden, und die Stadt verfügt über zahlreiche Radwege.
Die kulinarischen Besonderheiten in Straßburg spiegeln die elsässische Küche wider, die von einer Mischung aus französischen und deutschen Einflüssen geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Choucroute garnie" (Sauerkraut mit verschiedenen Fleischsorten), "Tarte flambée" (eine Art Flammkuchen mit Zwiebeln, Speck und Crème fraîche) und "Baeckeoffe" (ein herzhaftes Fleischgericht, das in einem Tontopf gegart wird). Straßburg ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere den elsässischen Weißwein, der aus Rebsorten wie Riesling und Gewürztraminer hergestellt wird. In der Stadt gibt es zahlreiche Restaurants, Bistros und Weinstuben, die lokale Spezialitäten anbieten.
Straßburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale Notre-Dame de Strasbourg ist das herausragende Wahrzeichen der Stadt und ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für ihre beeindruckende Fassade, die astronomische Uhr und den atemberaubenden Blick von der Plattform. Die Kathedrale zieht jährlich Millionen von Besuchern an und ist ein wichtiger Ort für religiöse Zeremonien.
Die Altstadt von Straßburg, auch bekannt als "La Petite France", ist ein malerisches Viertel mit engen Gassen, Fachwerkhäusern und Kanälen. Dieses Viertel ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet zahlreiche Cafés, Geschäfte und Kunsthandwerksläden.
Das Europäische Parlament ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt und symbolisiert die Rolle Straßburgs als europäische Hauptstadt. Besucher können an Führungen teilnehmen, um mehr über die europäische Politik und die Institutionen zu erfahren.
Das Musée Alsacien ist ein weiteres Highlight, das die Kultur und das Erbe des Elsass präsentiert. Es beherbergt eine Sammlung von traditionellen Handwerkskünsten, Möbeln und Alltagsgegenständen aus der Region.
Die Kombination aus reicher Geschichte, lebendiger Kultur und einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten macht Straßburg zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Colmar ist eine malerische Stadt im Osten Frankreichs, die in der Region Grand Est liegt, genauer gesagt im Elsass. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit Fachwerkhäusern, romantischen Kanälen und einer charmanten Atmosphäre. Colmar ist berühmt für ihre Weinproduktion, insbesondere für den elsässischen Wein, und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die Schönheit der Stadt und die umliegenden Weinberge genießen möchten. Historisch gesehen hat Colmar eine reiche Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, und war ein wichtiges Zentrum für Handel und Handwerk im Mittelalter.
Colmar hat eine Fläche von etwa 66,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 70.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren im Elsass und spielt eine zentrale Rolle in der Region sowohl als kulturelles als auch als wirtschaftliches Zentrum.
Der öffentliche Nahverkehr in Colmar ist gut organisiert. Die Stadt verfügt über ein Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die Straßenbahnlinie ist besonders praktisch für Touristen, da sie viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ansteuert. Colmar hat auch einen Bahnhof, der Verbindungen zu anderen Städten in der Region, einschließlich Straßburg und Mulhouse, bietet. Für Besucher, die die Altstadt erkunden möchten, ist es empfehlenswert, zu Fuß zu gehen, da viele Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe zueinander liegen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Colmar spiegeln die traditionelle elsässische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Choucroute garnie", ein herzhaftes Sauerkrautgericht mit verschiedenen Fleischsorten, und "Tarte flambée" (Flammkuchen), ein dünner Teigboden, der mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck belegt wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Gewürztraminer und Riesling, die in den umliegenden Weinbergen produziert werden. In den gemütlichen Winstubs (traditionellen elsässischen Restaurants) können Besucher die authentische elsässische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Colmar bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Colmar, mit ihren engen Gassen und bunten Fachwerkhäusern, ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Fotomotive. Besonders hervorzuheben ist das Unterlinden-Museum, das eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, darunter den berühmten Isenheimer Altar, beherbergt. Die Kirche St. Martin, ein gotisches Bauwerk, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Der malerische Stadtteil "Klein-Venedig" (Petite Venise) mit seinen Kanälen und bunten Häusern ist ein beliebter Ort für Bootsfahrten und bietet eine romantische Kulisse. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Colmar zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Stadt entdecken möchten.
Freiburg im Breisgau ist eine Stadt in Deutschland, die im Bundesland Baden-Württemberg liegt. Sie befindet sich im Südwesten des Landes, nahe der Grenze zu Frankreich und der Schweiz, und ist bekannt für ihre malerische Altstadt, das milde Klima und die Nähe zum Schwarzwald. Freiburg ist berühmt für ihre Universität, die Albert-Ludwigs-Universität, die eine der ältesten und renommiertesten in Deutschland ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie gegründet wurde. Freiburg entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handelszentrum und erhielt 1120 das Stadtrecht. Die Stadt ist auch bekannt für ihre nachhaltige Stadtentwicklung und ihre Vorreiterrolle in ökologischen Fragen.
Freiburg hat eine Fläche von etwa 153,1 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 230.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in Baden-Württemberg und spielt eine zentrale Rolle in der regionalen Kultur, Bildung und Wirtschaft.
Der öffentliche Nahverkehr in Freiburg wird hauptsächlich durch Straßenbahnen und Busse abgedeckt, die von der Freiburger Verkehrs AG (VAG) betrieben werden. Die Stadt hat ein gut ausgebautes Netz von Straßenbahnen, das die verschiedenen Stadtteile miteinander verbindet und eine schnelle Anbindung an die Innenstadt bietet. Der Hauptbahnhof von Freiburg ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen in die umliegenden Städte, einschließlich Basel, Straßburg und Karlsruhe. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die Altstadt ist besonders fußgängerfreundlich.
Die kulinarischen Besonderheiten in Freiburg spiegeln die badische Küche wider, die reich an frischen Zutaten und regionalen Spezialitäten ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Schwarzwälder Schinken", ein luftgetrockneter Schinken, der oft mit Brot und Käse serviert wird, sowie "Kässpätzle", eine Art Teigwaren, die mit Käse und Zwiebeln zubereitet werden. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den badischen Riesling und den Spätburgunder. In den gemütlichen Restaurants und Weinstuben der Stadt können Besucher die authentische badische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein oder Bier.
Freiburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Freiburger Münster, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, ist das Hauptanziehungspunkt der Stadt und bekannt für seinen markanten Turm, der eine der höchsten Kirchen in Deutschland ist. Die Altstadt von Freiburg, mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und dem berühmten "Bächle", kleinen Wasserläufen, die durch die Straßen fließen, lädt zu Erkundungen ein. Das Augustinermuseum, das in einem ehemaligen Kloster untergebracht ist, bietet eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten. Ein weiteres Highlight ist das Schlossberg, ein Hügel, der einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft bietet und beliebte Wanderwege bietet. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Freiburg zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe der Region entdecken möchten.
Evtl. weitere Eintritte